Medianeinkommen: Österreich im EU-Vergleich auf drittem Platz

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das real verfügbare Netto-Medianeinkommen ist hierzulande gestiegen, zeigt Eurostat. Vor Österreich liegen nur zwei Länder.

Wenngleich zahlreiche Experten kritisiert haben, dass durch wenig zielgerichtete Förderungen und Finanzhilfen via Gießkanne die Inflation eher befördert wurde, denn ihr entgegengewirkt zu haben, betonen heimische Regierungspolitiker gern und häufig, dass die Kaufkraft hierzulande trotzdem erhalten worden sei.Eurostat weist für Österreich fürs Vorjahr mit 25.119 Euro die dritthöchsten real verfügbaren Netto-Medianeinkommen unter den EU-Staaten aus.

Der EU-Durchschnitt der Netto-Medianeinkommen stieg von 18.014 auf 18.706 Euro. Das ist etwa um ein Drittel unter dem Austro-Wert. Am untersten Ende finden sich auch Nachbarländer Österreichs. Am wenigsten haben die Menschen inEurostat veröffentlichte die Statistik unter der Anwendung des sogenannten Kaufkraftstandards oder Purchasing Power Standard . So gelten die Daten als kaufkraftbereinigt.

Der Medianwert wiederum entspricht nicht dem Durchschnitt, sondern stellt den Zentralwert von nach Größe geordneten Messwerten dar. Ausreißer fallen so weniger ins Gewicht.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Bis zu 1,5 Jahre Wartezeit“ auf Logopädie-Platz in NiederösterreichBei Problemen mit der Aussprache, der Stimme oder beim Schlucken helfen Logopädinnen und Logopäden. Einen Therapieplatz zu bekommen, ist hierzulande oft aber schwierig. Vor allem das Wein- und das Waldviertel sowie der Raum Amstetten sind unterversorgt, berichten Berufsgruppenvertreterinnen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

In NÖ wohnt man im Schnitt auf 130 QuadratmeternMit 130 Quadratmetern wohnt man in Niederösterreich im Bundesländer- Vergleich auf der zweitgrößten Wohnfläche.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Am Platz reanimiert – Oranje-Star gibt Grund bekanntBas Dost erlitt in der niederländischen Eredivisie einen Herzstillstand, konnte reanimiert werden. Jetzt ist klar, warum es dazu kam.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

FPÖ will Medien „Benehmen“ beibringen: Fellner und Dichand können schon Sitz, Platz und Gib LautUm möglichst wenig Widerspruch sicherzustellen, plant die Partei, den Medien Benehmen beizubringen. Die Nachschulung zeigt Erfolg.
Herkunft: DieTagespresse - 🏆 14. / 51 Weiterlesen »

Ludwig und Deutsch: 'Kein Platz für Gewalt und Hetze'Der antisemitische Brandanschlag am Zentralfriedhofs sorgt weiter für Bestürzung. Bürgermeister und IKG-Präsident gaben eine gemeinsame Erklärung ab.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »