Mathe-App: Angebot soll ausgeweitet werden

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Bei der Kostenabrechnung zählt das Ministerium die App zu den „Unterrichtsmitteln eigener Wahl“.

Stundenlanges Brüten über der Mathematik Hausübung – ohne Erklärung, ohne Motivation. Dann doch schnell einfach beim Sitznachbarn abschreiben? Nicht, wenn es nach Leon Frischauf und seinen Gründerkollegen von der Mathe Lern-App „Studyly“ geht. Die drei haben eine App entwickelt, die jedem Schüler und jeder Schülerin individuelle Aufgaben stellt.250 Schulen verwenden die App mittlerweile im Unterricht.

Dem 18-jährigen Giovanni Crismani von der Neulandschule Grinzing ist jedenfalls ein Stein vom Herzen gefallen, als er die Mathe-Matura positiv hinter sich gebracht hatte. „Ich bin nicht so gut in Mathe, die App hat mir echt sehr geholfen beim Lernen. Ohne hätte ich es, gerade während Corona, vielleicht nicht geschafft“, sagt er.

Den gleichen Vorteil sehen auch einige Lehrkräfte, die das Tool verwendet haben. Stefan Riedmann aus Bregenz war einer davon. Zwar nicht alle aus seiner Klasse haben die Mathe-Matura bestanden, „aber wir konnten unser Niveau vom Vorjahr halten. Das ist während der Krise mit dem Fernunterricht schon beachtlich“, sagt er. Dass jeder an den eigenen Defiziten arbeiten kann, sei ein entscheidender Vorteil.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künftig Disco-Besuche nur mit Corona-App?Die österreichische Nachtgastronomie kämpft für eine Wiedereröffnung der Clubs und Diskotheken und legt dafür eigene Maßnahmen vor. Ach der Ho will jetzt auch Gesetze machen? Dann sieht mich die nachtgastro nie mehr. kuku27 Austrian nightlife is fighting for the reopening of clubs and discotheques and is presenting its own measures for this.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wie funktioniert deutsche Corona-App und was kann sie wirklich?Dürfte ab Montag zum Herunterladen zur Verfügung stehen. In einigen Bereichen wird Neuland betreten
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »