Marsch vor den Präsidentenpalast: In Serbien wird für Putin protestiert

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In Serbien demonstrieren rechtsextremistische Russland-Freunde für Putin. Gleichzeitig lehnt Belgrad Sanktionen gegen Russland trotz starken EU-Drucks weiter ab: Im Ukraine-Krieg fällt dem EU-Anwärter das vertraute Lavieren zwischen Ost und West…

Mehrere hundert rechtsextremistische Putin-Verehrer marschierten beim "Protest zur Unterstützung für das russische Volk" vor Serbiens Präsidentenpalast.immer noch Freunde. Mehrere hundert rechtsextremistische Putin-Verehrer marschierten am Freitagabend beim"Protest zur Unterstützung für das russische Volk" vor Serbiens Präsidentenpalast.

Es ist das serbische Ja zur UN-Resolution zur Verurteilung der russischen Ukraine-Invasion, der Serbiens russophile Rumpelpatrioten auf die Palme bringt.

In der ganzen Welt wird gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert. In Serbiens Hauptstadt für Putin.Tatsächlich zappelt Belgrad in einer doppelten ukrainischen Zwickmühle. Einerseits fordert die EU von dem EU-Anwärter schon lange die Angleichung an die gemeinsame Außenpolitik – und die von Belgrad abgelehnte Übernahme der Russland-Sanktionen.

Zudem will Vucic seine russophile Wahlklientel nicht verstimmen. 85 Prozent der Serben und 80 Prozent der Medien seien auf der Seite Russlands, „egal was passiert“, lamentiert der SNS-Chef. Doch die Putin-Verherrlichung der regierungsnahen Boulevardmedien ist nicht zuletzt seiner SNS zu verdanken: Kritische Töne gegenüber der EU und Jubelarien über Moskau sind seit der SNS-Machtübernahme 2012 gängiger Belgrader Regierungsbrauch.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Die Serben? Oft Hemmschuhe der Demokratie.

Soweit zur Unabhängigkeit souveräner Staaten. Ihr proamerikanischen, 'unabhängigen' Medien seid wohl das letzte!

EU-Druck ? Ist Serbien nicht ein souveränes Land ? Ist das üblich im Westen Druck auf andere Länder auszuüben, um sie in die Knie zu zwingen ? Druck, der nächste Schritt ist Unterwanderung mit viel Geld, dann Bürgerkrieg ? Die EU ein Friedensprojekt ?

Na dann.....vielleicht möchte Serbien auch auf die Sanktions-Liste von 142 Staaten die sich von Russland distanziert haben. Rechtsradikalismus soll und muß bekämpft werden, egal wo !!!

wer braucht SERBIEN in der EU 🧐🤔

solange ein Faschist wie Djokovic an der Macht ist, sollte Serbien auf keinen Fall in sie EU

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krieg in der Ukraine - 'Die EU wird bereit sein'Interview mit EU-Regionen-Präsident Apostolos Tzitzikostas cor_president - 'Wir haben aus der letzten Flüchtlingskrise gelernt.' Von berndvasari Foto: reuters -
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Gespräche über Waffenruhe: Dritte Runde beschlossen: EU einigt sich auf vorübergehenden Schutz für KriegsflüchtlingeUkraine: Gespräche mit Russland sollen am Nachmittag beginnen Verhandlungen über eine Waffenruhe laufen+++Orban legt kein Veto gegen Russland-Sanktionen der EU ein+++Russland bringt thermobare Waffen in Ukraine+++Doch keine Sportler aus Russland, Belarus bei Paralympics+++ Weitere Explosionen in Kiew, Kämpfe in Vororten+++ Russische Einnahme von Cherson bestätigt+++ Die aktuellen Entwicklungen im Liveticker +++ Wann Orban keine 'Flüchtlinge'aufgenommen hat dann hast du über Orban geschimpft liebe Kleine Zeitung!!!! Ungarn hat bis jetzt 140 000 leute aus Ukrainen aufgenommen!!! Warum schreiben Sie das nicht? Seit ihr auch von Soros finanziert?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Sofortiger Schutzstatus für ukrainische Flüchtlinge in EUDie Innenminister gaben gestern grünes Licht für den Vorschlag der EU-Kommission, Flüchtlingen aus der Ukraine temporären Schutz zu gewähren.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Humanitäre Korridore werden geschaffen: EU einigt sich auf vorübergehenden Schutz für KriegsflüchtlingeUkraine: Gespräche mit Russland sollen am Nachmittag beginnen Verhandlungen über eine Waffenruhe laufen+++Orban legt kein Veto gegen Russland-Sanktionen der EU ein+++Russland bringt thermobare Waffen in Ukraine+++Doch keine Sportler aus Russland, Belarus bei Paralympics+++ Weitere Explosionen in Kiew, Kämpfe in Vororten+++ Russische Einnahme von Cherson bestätigt+++ Die aktuellen Entwicklungen im Liveticker +++
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Georgien hat offiziell EU-Mitgliedschaft beantragtTIFLIS/KIEW/MOSKAU. Georgien hat offiziell einen Antrag für die Aufnahme in der Europäischen Union eingereicht. 'Wir beantragen heute die EU-Mitgliedschaft', erklärte am Donnerstag Regierungschef Irakli Garibaschwili nach der Unterzeichnung des Antrags. Georgien sei ein 'europäischer Staat', der einen Beitrag zum Schutz und zur Entwicklung Europas leisten wolle.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Schallenberg stellt viertes EU-Sanktionspaket in AussichtBRÜSSEL. Die im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg verhängten EU-Sanktionen gegen Russland zeigen nach Ansicht von Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) Wirkung.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »