Marillenbauern in Wachau blicken optimistisch Richtung Ernte

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die heuer früh gestartete Blüte der Marillenbäume in der Wachau neigt sich dem Ende zu. Der Bauernschaft bereiteten kühle Nächte Sorgenfalten, dennoch wird laut einer Aussendung der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH vom Mittwoch optimistisch Richtung Sommer geblickt und auf eine gute Ernte gehofft.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie heuer früh gestartete Blüte der Marillenbäume in der Wachau neigt sich dem Ende zu.

Während der Hauptblütezeit stand von 16. bis 17. sowie am 23. und 24. März ein kostenloses regionales Busangebot zur Verfügung. Mit rund 5.000 Fahrgästen an beiden Wochenenden verbuchte der Verkehrsverbund Ost-Region einen neuen Rekord. Zusätzlich nutzten etwa 2.000 Personen die Wachaubahn für eine Tour.

"Die Marillenblüte lockt auch heuer tausende Schaulustige in das Weltkulturerbe Wachau. Für uns ist es besonders wichtig, Maßnahmen zu schaffen, um diese sensible Region zu entlasten und den Besucherinnen und Besuchern ein stressfreies und nachhaltiges Erlebnis zu ermöglichen", resümierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frühe Blüte bereitet Wachauer Marillenbauern BauchwehDie ersten Knospen von Marillenbäumen in der Wachau sind bereits aufgesprungen. Die Gefahr von Frostschäden ist enorm. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Frostnächte: Marillenbauern kamen bisher mit „blauem Auge“ davonFür viele Landwirte trat in der vergangenen Nacht ein, was sie befürchtet hatten: Die Temperaturen sanken in der Wachau auf bis zu -4 und im Weinviertel auf bis zu -5 fünf Grad. Laut dem LKNÖ-Pflanzenbaudirektor Manfred Weinhappel können sie trotzdem aufatmen. Bisher konnte der Frost den früh blühenden Bäumen nichts anhaben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Entwarnung nach Felssturz in der WachauNach einem Felssturz auf die Landesstraße B33 bei Schönbühel-Aggsbach, gibt es eine Entwarnung. Weitere Felsstürze seien nicht zu erwarten.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Kostenlose Busfahrten in der Wachau während der MarillenblüteJedes Jahr im Frühjahr verwandelt sich die Wachau in ein Blütenmeer und lockt viele Schaulustige an. Heuer bietet die Region an zwei Wochenenden im März wieder ein klimafreundliches Mobilitäts-Angebot für alle Besucherinnen und Besucher. An den zwei Wochenenden im März ist die Fahrt mit den öffentlichen Bussen innerhalb der Region kostenlos.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Marillenbäume in der Wachau nähern sich der VollblüteRund 100.000 Marillenbäume werden die Wachau demnächst wieder in ein Blütenmeer verwandeln. Die ersten Exemplare haben ihre Knospen bereits geöffnet, der Beginn der Vollblüte wird für Ende dieser Woche erwartet, berichtete die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH auf ihrer Homepage.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wege durch die Wachau: Marillenbäume stehen bald in voller BlüteDer Höhepunkt wird in der Wachau für die nächsten Tage erwartet. Für die Anreise gibt es dafür mehrere Angebote.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »