Maibaum für Wagrams Feuerwehrkommandantin

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Wagram Nachrichten

Emma Weber,Maibaumaufstellen Wagram

Fichte ist 26,50 Meter hoch.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Zu Ehren der Wagramer Feuerwehrkommandantin Emma Weber wurde von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Wagram ein Maibaum vor dem Feuerwehrhaus aufgestellt. Die Volkstanzgruppe Wagram zeichnete mit einer Tanzeinlage für das Rahmenprogramm verantwortlich. Im Bild: Lea Polsterer, Bernadette Ziegler, Christoph Denk, Cornelia Pflügler, Verwalter Jakob Weber, Feuerwehrkommandantin Emma Weber, Markus Schaar, Anton Gramer und Johannes Stockinger .

Für die Umrahmung des Fests zeichnete die Volkstanzgruppe Wagram mit Obmann Stefan Mayerhofer unter der Tanzleitung von Cornelia Pflügler und Lea Polsterer verantwortlich. Für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste wurde bestens gesorgt. In wenigen Tagen folgen zwei weitere Events, zu denen die Freiwillige Feuerwehr Wagram sehr herzlich einlädt. Am Freitag, 10. Mai, findet ab 17 Uhr die „Burnmania“ im Feuerwehrhaus in Wagram statt und am Sonntag, 12. Mai, wird ab 10 Uhr zu einem Frühschoppen mit dem Bläserkorps Hollenburg-Wagram samt Festbetrieb geladen.

Emma Weber Maibaumaufstellen Wagram

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bank für Deutsch-Wagrams Ex-Stadtchef Friedrich QuirgstDie Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal bedankte sich bei ihrem ehemaligen Kuratoriumsvorsitzenden mit einem Geschenk.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Viele Vermutungen um Muster auf 300 Jahre alter „magischer“ FichteGerhard Blabensteiner, erfahrener Waldfachmann, hat einen derartigen Baumstamm noch nie gesehen. Nicht nur er staunt über die außergewöhnliche Stammbildung der von ihm gefällten Fichte. Zur Erforschung dieses Naturphänomenes will er ein „Scheiberl“ davon der Wissenschaft übergeben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mache ich mich strafbar, wenn ich einen Maibaum stehle?Das Maibaum-Aufstellen ist in Niederösterreich eine allseits beliebte Tradition, um die sich viele Mythen und Sagen drehen. Der Ursprung geht bis ins 17. Jahrhundert zurück und der Brauch hat sich über die Jahre hinweg stark verändert. Anderen Ortschaften den Baum zu stehlen oder umzuschneiden, ist bis heute üblich.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wiener Neustädter Maibaum wurde aufgestelltAm Freitagabend fand das traditionelle Maibaumaufstellen durch den Burschenverein Zillingdorf am Wiener Neustädter Hauptplatz statt. Musikalisch begleitet wurde das Event vom Musikverein Zillingdorf-Eggendorf.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Herzogenburgs Maibaum stehtDer Text auf der Tafel: „Für Verständnis zwischen Jung und Alt, für Hilfe und Zusammenhalt, Euch allen Gesundheit, Zuversicht und Kraft, weil man gemeinsam alles schafft.“
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Maibaumfest umgefärbt: Nach Diskurs stellte nun die FPÖ in Wels-Vogelweide einen Maibaum aufWELS. In Wels-Vogelweide wurde am Freitagnachmittag wieder ein Maibaum aufgestellt. Eigentlich eine langjährige Tradition, dann gabs einige Jahre keinen Baum und jetzt ist er sozusagen politisch umgefärbt.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »