Machtmissbrauch in Theater- und Filmbranche: Schluss jetzt!

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Immer wieder Österreich: Eine TV-Reportage des Senders NDR erhebt massive Missbrauchs- und Gewaltvorwürfe gegen den Schauspieler und Regisseur Paulus Manker sowie gegen den Film- und Fernsehmacher Julian Pölsler.

Immer wieder Österreich: Eine TV-Reportage des Senders NDR erhebt massive Missbrauchs- und Gewaltvorwürfe gegen den Schauspieler und Regisseur Paulus Manker sowie gegen den Film- und Fernsehmacher Julian Pölsler.Es ist wohl kein Zufall, dass Österreichs Kulturszene in dem investigativen Fernsehdokument, das die deutschen TV-Reporterinnen Kira Gantner und Zita Zengerling „Gegen das Schweigen“ genannt haben, eine unrühmliche Hauptrolle spielt.

Auf der strukturellen Ebene habe sich jedoch immer noch viel zu wenig verändert – trotz der neu installierten, sehr gut arbeitenden Anlaufstellen wie #wedo und vera*. „Wir brauchen zusätzliche Systeme des Qualitätsmanagements“, sagt Mückstein.

Manker, Pölsler, Ramadan: Alle drei Namen kursieren seit Jahren in der Branche, aber das Problem, sie für das, was man ihnen zur Last legen will, auch zu belangen, war stets an fehlenden oder erfolglosen Klagen gescheitert.

Der Diskussion müssten nun dringend Taten folgen, findet Katharina Mückstein: „Diese Debatten, die nun endlich auch einmal anhand konkreter Namen geführt werden“, sollten zu politischem Durchgreifen führen. Es müsse heißen: „Schluss! Wir heuern jetzt Expertinnen und Experten an, um Regelwerke zu schaffen.

Es werde hoffentlich noch viel journalistische Arbeit in diese Richtung geben, meint die Regisseurin; denn es müsse weiterhin sehr genau hingeschaut werden. „Das Gedächtnis in unserer Branche ist leider sehr kurz. Sobald die mediale Aufmerksamkeit vorbei ist, kehren doch alle wieder zu business as usual zurück. Es braucht diesen öffentlichen Druck.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schluss mit lustig! Regierung will Hasspostern Klarnamenpflicht auferlegenDie Regierung plant, Morddrohungen nur noch mit Klarnamen zu erlauben. Ein Hassposter namens Peter Gruber wird dadurch enttarnt.
Herkunft: DieTagespresse - 🏆 14. / 51 Weiterlesen »

FPÖ-Regierungsmitglieder unterhalten sich in Chatgruppen über InserateEin Teil der Chats, in denen sich FPÖ-Regierungsmitglieder darüber unterhalten, Wolfgang Fellner Inserate zu streichen, wurde im Zuge des Untersuchungsausschusses zum "rot-blauen Machtmissbrauch" allen Fraktionen geliefert.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Nächste Großpleite im Handel kostet über 600 JobsErst 2021 war Pepco in Österreich gestartet – jetzt ist schon wieder Schluss: Pleite. Die 73 Filialen bleiben für Abverkauf noch eine Zeitlang offen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Johanna Birnbaum, Redakteurin Redaktion LeobenBekennende Obersteirerin mit ständigem Fernweh im Gepäck. Gegen Ende des Studiums der Sinologie, Theater- und Medien- und Kommunikationswissenschaft im Februar 1991 Jahren bei der Kleinen Zeitung gelandet. Erst in den Regionen Mürz- und Murtal, seit 1996 in der Region Leoben.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Waterdrop: „Jetzt sollen wir plötzlich profitabel werden“Das Start-up Waterdrop fällt durch extravagantes Marketing und Starinvestor Novak Djokovic auf. Alles nur ein Hype? Oder kann es im Supermarkt überzeugen?
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Warum die Bregenzer Fußgängerzone jetzt den VfGH beschäftigtDie Verordnung für die seit Juli 2022 in weiten Teilen der Bregenzer Innenstadt geltende Fußgängerzone wird jetzt auch den Verfassungsgerichtshof (VfGH) beschäftigen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »