Lorenz Böhler: Einigung in letzter Minute oder Streik

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Am Montagnachmittag trifft sich die Generaldirektion mit dem Betriebsrat, um einen Streik zu verhindern. Die Fronten sind nach wie vor verhärtet.

Am Montagnachmittag trifft sich die Generaldirektion mit dem Betriebsrat, um einen Streik zu verhindern. Die Fronten sind nach wie vor verhärtet.), ist die Vorgehensweise hinsichtlich der beinahe kompletten Schließung und Sanierung des Traumazentrums Wien-Brigittenau geklärt. Die Belegschaft aber stemmt sich weiterhin dagegen und will am Mittwoch, 13. März, einen Warnstreik abhalten, sollten ihre Forderungen nicht erfüllt werden.

Eine zweite Variante mit Containern direkt vor dem Spital, die lediglich als Ersatz für Pflegestationen dienen, sodass die Infrastruktur des Spitals weiterhin genutzt wird, würde sogar nur zwei bis drei Wochen dauern. Somit könnte das Personal also am selben Standort weiterarbeiten und müsste nicht vorübergehend – auf Anordnung der AUVA – ins Traumazentrum Meidling und ins AKH ausweichen.

Lediglich stationär wird niemand mehr aufgenommen. Die rund 2500 Akutoperationen pro Jahr sollen im Traumazentrum Meidling und im AKH durchgeführt werden – vom Lorenz-Böhler-Personal. Ebenso wie nicht akute, planbare Operationen wie etwa nach einem Kreuzbandriss, für die neue Termine vergeben werden sollen, wiederum in den beiden genannten Häusern.Das Lorenz Böhler, in dem jährlich rund 65.

Behandelt werden in AUVA-Spitälern aber dennoch nicht nur Arbeits-, sondern auch Freizeitunfälle. Letztere machen sogar die Mehrheit der Behandlungen aus. Dafür zahlt die Sozialversicherung, also etwa die Österreichische Gesundheitskasse , einen Pauschalbeitrag pro Patient an die AUVA – es gibt zwei Pauschalbeträge, einen für stationäre und einen für ambulante Behandlungen.

Umgekehrt zahlt die AUVA einen jährlichen Fixbetrag an die Sozialversicherung. Denn natürlich werden auch in Gemeindespitälern Arbeitsunfälle behandelt. Dieser Fixbetrag wird alle paar Jahre adaptiert. Eine Vereinbarung, auf die sich die Verantwortlichen vor Jahrzehnten geeinigt haben.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Paukenschlag! Lorenz-Böhler-Spital wird geschlossenDas Wiener Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler wird geschlossen. Die stationären Leistungen werden nach Meidling und ins AKH übertragen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Lorenz-Böhler-Spital: AUVA überweist Patienten an ObiNach tagelanger Unsicherheit gibt es endlich eine Lösung für das Lorenz-Böhler-Spital: Die AUVA überweist alle Patient:innen an einen Baumarkt der Kette „Obi“. Dieser sei die beste Adresse für unfallbedingte Verletzungen, solange das Krankenhaus geschlossen bleibt.
Herkunft: DieTagespresse - 🏆 14. / 51 Weiterlesen »

Lorenz Böhler wird durch Containerspital ersetztFür das AUVA-Traumazentrum wird es einen unkonventionellen Ersatz geben: Bis 2025 soll ein Containerspital errichtet werden, wo auch Akutoperationen durchgeführt werden.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Warum muss das Lorenz-Böhler-Spital schließen?Bis spätestens Anfang April wird das Lorenz-Böhler-Spital in Wien-Brigittenau geräumt. Operationen sollen dann in anderen Krankenhäusern durchgeführt werden. Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Causa.
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Operationen in Containern statt im Lorenz BöhlerFür das wegen Brandschutzmängel vor der Schließung stehende AUVA-Traumazentrum in Wien-Brigittenau gibt es jetzt Ersatz, und zwar aus Containern.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Lorenz Böhler: Containerspital wird bis 2025 als Ersatz errichtetEin derartiger Komplex soll am Nordwestbahngelände in Betrieb gehen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »