Lokalkritik im Kraus: Die Liebe zur Fitzelei

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

„Das Kraus“ im Zweiten wird weiterhin exzellent bekocht, vom ehemaligen Souschef des Mochi.

„Ein Restaurant ist ja kein „Schnellzug“, um ein Gedicht von Karl Kraus zu zitieren, nach dem dieser seltsame Hybrid aus Café, Kunstraum, Polstermöbeln und Haubenrestaurant immerhin benannt wurde, von den zwei hierzulande nicht unbekannten Geschäftsleuten Alexander Zach und Zoltán Aczél. Im Fall vom Kraus muss man den Schnellzug-Vergleich allerdings bejahend ver­neinen.

Weit sei er nicht gekommen, erzählt der junge Koch, der eigentlich Elektriker gelernt hat, zuletzt aber nur wenige Hundert Meter weiter im Mochi als Souschef werkte. Die Liebe zur Fitzelei und einer asiatischen Schlichtheit könnte man aus diesem Werdegang ableiten, muss man aber nicht. Man kann auch einfach nur staunen, während sich vor einem un­­glaubliche 13 feinziselierte Gänge, ein paar Überraschungen zwischendurch nicht eingerechnet, auffächern.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Waldbursche Mathias:Nach Bauer sucht Frau kamen die große Liebe, ein Baby und eine Riesen-HochzeitAuf ein spannendes Jahr blickt der ehemalige Bauer-sucht-Frau-Kandidat Mathias zurück: Im Sommer kam Töchterchen Marie Klara auf die Welt, im Herbst heiratete er mit 260 Gästen seine Daniela.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Liebe für die Ewigkeit: Hofstettener Paar seit 70 Jahren verheiratetSieben Jahrzehnte lang sind Elfriede und Karl Hochebner verheiratet. Heuer feierten sie die Gnadenhochzeit.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wie die Nahost-Krise die Allianz der Autokraten stärktWährend sich der Westen bemüht, einen Flächenbrand in Nahost zu verhindern, versuchen China und Co. von dem neu entflammten Konflikt zu profitieren.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

„Korrekturwahl“: Die Schweiz auf Rechtskurs, die Grünen vor einem AbsturzDie letzte Wahl ging als „Klimawahl“ in die Geschichte ein, doch nun ist die SVP wieder im Aufwind. Die Grünen können an ihren alten Höhenflug nicht mehr anknüpfen. Der eigentliche Kampf findet um...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Preiskampf in den Supermärkten „Wenn einer die Preise senkt, reagieren die anderen sofort“Interview. Die Rabattschlachten im Lebensmittelhandel seien Beweis für einen funktionierenden Wettbewerb, sagt Lidl-Österreich-Chef Alessandro Wolf. Er erzählt, warum die Preise dennoch hoch...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die vielen Gründe für die hartnäckig hohe InflationOb Gastronomie, Handel oder Seilbahnen – genannt werden Kostentreiber wie Energie, Löhne, Mieten oder Zinsen
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »