Lockdown: 15 Prozent der Schüler waren heute in der Schule

  • 📰 oe24at
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

+++ Das Bildungsministerium gab nun bekannt, wie viele Schüler am ersten Lockdown-Tag in die Schule gingen +++

Das Bildungsministerium gab nun bekannt, wie viele Schüler am ersten Lockdown-Tag in die Schule gingen.

Wie streng halten sich Schüler und Eltern an den harten Lockdown? Das war die große Frage im Vorfeld des heutigen Tages. Denn für Unterricht waren die Schulen zwar geschlossen, für Betreuung bleiben sie hingegen weiterhin offen. Auf oe24-Anfrage gab das Bildungsministerium nun bekannt, wie viele Schüler am ersten Lockdown-Tag wirklich zu Hause blieben bzw. in die Schule gingen.

Nur 15 Prozent aller Schülerinnen und Schüler waren am heutigen Dienstag an den Schulen anwesend."Wenn es in einigen Klassen zu höheren Schülerzahlen gekommen ist, war das die Ausnahme. Ein Senken der Infektionszahlen kann so unterstützt werden. Die Kombination von Präsenzlehre und Distance Learning funktioniert", heißt es aus dem Bildungsministerium gegenüber oe24.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

😂😂Die beste Schulbildung. Total sinnlos diese probaganda schule

Meine sitzen zu zweit mit Klassenlehrer 🙈

Was ist das für ein 'Bildungs'-Ministerium, daß Schulkindern verbietet, die Schulen zu besuchen?

Nur 15 % in der Schule zeigt die große Eigenverantwortung der Eltern👍 'Zuvor gab es Meldungen, dass es in vereinzelten Schulen (beispielsweise in Wien) sehr wohl zu vollen Klassen gekommen war.' Wie wird man bzw. bleibt man in Wien Schuldirektor?

Das glaub ich weniger,dass nur 15% in die Schule gegangen sind,ich wohne bei einer NMS und Volksschule , da war es fast wie immer, dafür war im Skaterpark und Spielplatz alles überfüllt,was verstehen die nicht an Lockdown , sollte man in Türkisch und Arabisch auch kommunizieren

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

15 Prozent der Schüler kamen doch in ihre Schule85 Prozent der österreichischen Schüler bleiben daheim. In NÖ und OÖ kam wiederum jeder vierte Schüler in die Schule.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Schule im Lockdown: Heinz Faßmann: „Es hilft der Schule nichts, wenn es keine Skifahrer gäbe“Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) im Gespräch über das Hin und Her beim Unterrichtsstart, geschlossene Schulen bei offenen Skipisten und die Bedeutung des Semesterzeugnisses im Coronajahr. Er hat es seit Beginn der Pandemie nicht geschafft, ein ordentliches Konzept für die Schulen vorzulegen. Schlimm genug, dass DirektorInnen von Maßnahmen aus dem Boulevard erfahren müssen. Dann haben sie gefühlt einen Tag Zeit, die Ideen des Herrn Faßmanns umzusetzen. rücktritt
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Mund-Nasen-Schutz an der Schule: 15-jährige Obersteirerin verklagt Republik wegen MaskenpflichtKanzlei aus Rottenmann und Schladming zieht wegen Maskenpflicht an Schulen vor Gericht. Unterstützt wird die 'Musterklage' von einer umstrittenen Gruppierung. ❤❤❤ Kluges Mädchen. Wow, die Verschwörungstheoretiker werden auch immer jünger... wirkt für mich wie ein noch frustrierenderes Leben als eins mit Maske aufm Gfries
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

15-jährige Steirerin klagt gegen Maskenpflicht in der SchuleArgumentiert wird mit möglichen Beeinträchtigungen. Die Klage wird von einer Gruppe von Corona-Skeptikern unterstützt. Ja ja, mir ist doch auch fad! Ihr gutes Recht in einem Rechtsstaat. Warum klagt sie nicht gleich auf Abschaffung von COVID-19?
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Schule, Handel, Friseure vor Öffnung, aber viele Lockdown-Maßnahmen bleibenAb 8. Februar soll es erste Lockerungen geben. Handel, Schulen und auch Frisöre sollen unter strengen Auflagen öffnen dürfen. Hier sind die Details, die der KURIER über die geplanten Lockerungen erfahren hat (PLUS) „Erfahren hat“. Aus der eigenen Partei halt. Der Kurier hat einen guten Draht zu Martin Ho. Für den Artikel der Chefin bekommt man auch Infos direkt zugespielt ....
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »