LK Zwettl: Klinikpersonal und Rettungskräfte üben Evakuierungsszenario

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ende Oktober fand im Landesklinikum Zwettl eine Evakuierungsübung gemeinsam mit den umliegenden Feuerwehren und dem Roten Kreuz statt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

nde Oktober fand im Landesklinikum Zwettl eine Evakuierungsübung gemeinsam mit den umliegenden Feuerwehren und dem Roten Kreuz statt. Für die Übung wurde ein Szenario entwickelt, in dem es aufgrund eines Brandes zu Rauchentwicklung in Patientenzimmern kam. In weiterer Folge waren die Patientinnen und Patienten durch Verständigung der Feuerwehr und Rettung so schnell wie möglich von der Station zu evakuieren.

Die Personen, die durch die Feuerwehren gerettet werden mussten, wurden über den Notausgang mit Hilfe eines Hubsteigers in Sicherheit gebracht und danach dem Roten Kreuz Zwettl zur weiteren Versorgung übergeben. An der Übung waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums und Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren und des Roten Kreuzes beteiligt.

Bei der nach Übungsende durchgeführten Abschlussbesprechung, wurde sowohl seitens der Führungskräfte der Feuerwehr als auch der Klinikleitung die Wichtigkeit derartiger Übungen hervorgehoben, um im hoffentlich nie eintretenden Ernstfall vorbereitet zu sein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Christkindlemarkt in Dornbirn: Was jetzt statt des Eislaufplatzes kommen sollEs gibt eine Veränderung beim Christkindlemarkt in Dornbirn. Statt des Eislaufplatzes wird es heuer eine weitere Neuerung geben, wie Stadtmarketing-Chef Herbert Kaufmann bestätigt.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Christkindlemarkt in Dornbirn: Neuerung statt Eislaufplatz - neue Bühne und mehr ProgrammEs gibt eine Neuerung beim Christkindlemarkt in Dornbirn. Statt des Eislaufplatzes wird es heuer eine weitere Bühne geben, wie Stadtmarketing-Chef Herbert Kaufmann bestätigt.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Kindergarten: Zubau beim Kloster statt kompletter NeubauDie Überlegung, einen neuen Kindergarten zu bauen, wird von der Gemeinde Bernhardsthal nicht angestrebt. Die FPÖ würde für einen Neubau eintreten, die ÖVP will einen Zubau zum bestehenden Standort im alten Kloster.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Winterlandschaft bei Hubertusmesse am HochkarEine besonders stimmungsvolle Hubertusmesse fand am Samstag am Hochkar statt.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Gartengestaltung statt Blumenverkauf: Ära in Kirchberg geht zu EndeWegen dem Mitbewerb beim Blumenverkauf und der wirtschaftlichen Situation schließt die „Blumenwerkstatt“. Gartengestaltung und Baumpflege sind künftige Schwerpunkte.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wiener Neudorferinnen vor schwerer HallensaisonHalle statt Feld: Wiener Neudorfs Hockey-Damen müssen sich umstellen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »