Liegt nun hinter Union: AfD überholt laut Umfrage SPD als zweitstärkste Partei

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Im aktuellen Trendbarometer für RTL und ntv gewinne die AfD im Vergleich zur Vorwoche zwei Punkte hinzu und komme auf 19 Prozent, wie die Sender mitteilten.

Die rechtspopulistische AfD ist laut einer Forsa-Umfrage mittlerweile stärker als jede der drei Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP.

Im aktuellen Trendbarometer für RTL und ntv gewinne die AfD im Vergleich zur Vorwoche zwei Punkte hinzu und komme auf 19 Prozent, wie die Sender am Dienstag mitteilten. Die AfD sei damit zweitstärkste politische Kraft vor der Kanzlerpartei SPD und den Grünen . Vorne liege mit 29 Prozent die Union, die aber einen Punkt verliere. Die Werte für die FDP und die Linke seien gegenüber der Vorwoche unverändert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

E-Bike statt Fahrrad: Fast dreimal so hohes TodesrisikoLaut einer Umfrage des Kuratoriums für Verkehrssicherheit sind E-Bikes in Bezug auf die gefahrenen Kilometer deutlich gefährlicher als Fahrräder ohne Motor.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Gewalt laut Umfrage 'akzeptabel': Gewalt hat ein Geschlecht, keinen MigrationshintergrundWenn ein Mann einer Frau Gewalt antut, stellt sich schnell die Frage: "Woher kommt er?". Das Gleiche passierte nach einer Umfrage aus Deutschland. 33 Prozent der befragten Männer hatten angegeben, Gewalt an Frauen "akzeptabel" zu finden. Warum die Herkunft hier aber keine Rolle spielt.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Unterstützung für Putin: Nordkorea will enger mit Russland zusammenarbeitenSchon in der Vergangenheit hatte sich Nordkorea klar hinter Russland gestellt. Nun legte Machthaber Kim Jong-un nach und versprach eine Intensivierung der Zusammenarbeit.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Genehmigung für 'Monsterbau' in Hietzinger NapoleonwaldEin geplantes Bauprojekt sorgt bei Anrainern und Bezirk für Gegenwind. Nun steht fest: Das als 'Monsterbau' geplante Vorhaben wurde bewilligt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Schottland - Ex-Regierungschefin Sturgeon festgenommenIm Zuge von Ermittlungen zu finanziellen Ungereimtheiten in ihrer Partei.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

SPÖ Wien-Parteimanagerin Barbara Novak: „Haben Grüne links überholt“Barbara Novak, Parteimanagerin der SPÖ Wien und Vertraute von Bürgermeister Ludwig, über das Chaos bei der Wahl Andreas Bablers und den Linksruck in der Bundes-SPÖ.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »