Lieferprobleme ins Ausland drücken Tesla-Absatz

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der Absatz aller Tesla-Modelle rutschte im Startquartal 2019 Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres um 31 Prozent auf 63.000. Auch die Produktion ging zurück.

Logistische Hürden beim Export des neuen Tesla-Modells nach Europa und China sowie eine schwindende Nachfrage nach den älteren Modellen haben dem US-Elektroautobauer einen Absatzrückgang eingebrockt. Im ersten Quartal rollten 63.000 Fahrzeuge zu den Kunden, wie Tesla in der Nacht zum Donnerstag mitteilte. Das waren 31 Prozent weniger als im vierten Quartal. Mit 50.

Während das preisgünstige Volumenmodell der Kalifornier, Model 3, nicht richtig in Fahrt kam, schwand die Nachfrage nach den älteren Modellen, der Limousine Model S und dem SUV Model X. Davon schlug Tesla mit 12.100 Exemplaren weniger als halb so viele los wie im Schlussquartal 2018. Trotzdem bekräftigte der Elektroautopionier seine Absatzprognose von 360.000 bis 400.000 Fahrzeugen im Gesamtjahr.

Für das erste Quartal hatte Tesla-Chef Elon Musk bereits einen Verlust angekündigt. Tesla schließt einen großen Teil seiner Verkaufsräume, baut Stellen ab und erhöhte die Preise um drei Prozent, um das Model 3 wie versprochen zum Basispreis von 35.000 Dollar verkaufen zu können. Doch auch die Produktion ging in den ersten drei Monaten des Jahres zurück: Sie sank um 10,9 Prozent auf 77.100 Autos nach 86.555 im vorangegangen Vierteljahr.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tesla-Autopilot lässt sich in Gegenverkehr lotsenIT-Sicherheitsforschern des chinesischen Internetkonzerns Tencent ist es gelungen, einen von seiner Autopilot-Software gesteuerten Tesla auf die ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Österreichische Musiker erobern das englischsprachige AuslandWanda und Bilderbuch haben Deutschland aufgemischt. Nach Parov Stelar (Bild) machen jetzt auch andere hemische Acts im Rest der Welt Furore.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum sich Faßmann die Bildungsforschung ins Ministerium holtAus dem Bifie wird das Institut für Qualitätssicherung. Der Umgang mit Daten wird entscheidend, sagt eine Schuldirektorin.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Bildungsforschung wird ins Ministerium eingegliedertDas Bifie-Institut wird eine untergeordnete Dienststelle. Faßmann sieht Vorteile. Die SPÖ ortet ein 'schwarz-blaues Gängelband'.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Hofreitschule: Klima holt Kathrin Glock ins BootDie seit Monatsbeginn amtierende neue Geschäftsführerin der Spanischen Hofreitschule in Wien, Sonja Klima, hat sich Kathrin Glock als Expertin an ... Fachliche Kompetenz? Irgendwie drängt sich der Verdacht auf, dass Prominenz die wichtigste Qualifikation für die Führung der Hofreitschule ist. Und das WER KENNT WEN. Bedenkliche Entwicklung!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Bis zu 21 Grad: Jetzt zieht der Frühling ins LandNach einem etwas kühlen Wochenbeginn stellt sich nun in Österreich wieder der Frühling ein: Es wird über das Wochenende hinaus warm und sonnig - mit ... 'Schon' wieder?Auf 2 Tage?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Opioidkrise: Wie eine einzelne Familie die USA ins Unglück gestürzt haben sollDie Familie Sackler wird beschuldigt, für die Drogenkrise in den USA verantwortlich zu sein. Schuld an der Drogenkrise haben nur die Konsumenten.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »