Lichter im Amsterdamer Rotlichtviertel gehen wieder an

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

'Unser Geld ist alle': Freier müssen künftig ihre Hände waschen und desinfizieren.

Die Amsterdamer Wallen, wie das Rotlichtviertel genannt wird, sind weltberühmt und eine der größten Touristenattraktionen. Die Prostituierten bieten hier im ältesten Teil der Grachtenstadt offen in Fenstern ihre Dienste an. Mitte März waren die roten Lichter aber im Zuge der Coronakrise gelöscht worden. Die Gassen und Grachtenufer waren fast vier Monate lang gespenstisch leer. Normalerweise flanieren dort rund 35.000 Besucher am Tag.

Der Interessenverband erwartet jedoch nicht, dass der Betrieb schnell wieder voll anlaufen werde. Vor allem Frauen aus Osteuropa seien nach Ausbruch der Corona-Pandemie in ihre Heimatländer zurückgekehrt. Auch der Tourismus startet erst langsam wieder. Red Light United hatte auf eine schnelle Lockerung gedrängt. Viele Prostituierte hätten keinerlei staatliche Hilfen bekommen und hätten doch weiter ihre oft sehr hohen Zimmermieten bezahlen müssen.

Der sonst verpflichtende 1,5-Meter-Abstand gilt im Sexgewerbe nicht. Auch Handschuhe oder Masken sind nicht Pflicht. Freier müssen ihre Hände waschen und desinfizieren."Hinterher wird alles, was angefasst wurde, wie Bett oder Türklinken desinfiziert", sagte die Vorsitzende.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Immobilienpreise und Mieten zogen 2019 weiter stark anWohnungsmarkt: Die Preise für Immobilien sind im abgelaufenen Jahr wieder spürbar angestiegen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Mehr als 110 neue Fälle, erste Bezirke schließen SchulenCoronavirus: Erstmals nach der ersten Welle verzeichnet Österreich wieder mehr als 110 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Im stark betroffenen Oberösterreich schließen fünf Bezirke ab Freitag Schulen und Kindergärten.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Neuerliche Reisewarnungen für Serbien, Bosnien & CoDie Bundesregierung dürfte am Mittwoch wieder vor Reisen in Länder des Westbalkans warnen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Übersicht : Immobilienpreise und Mieten 2019 wieder kräftig gestiegenEgal ob Eigentumswohnung, Reihenhaus, Einfamilienhaus oder Baugrundstück: Österreichs Immobilienpreise steigen weiter sehr stark an.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Rassismus verharmlost: Adidas-Personalchefin muss gehenVorstandschef Kasper Rorsted übernimmt vorerst Karen Parkins Aufgaben
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Virologin warnt: Österreicher gehen zu sorglos mit Corona umRedlberger-Fritz sieht zwar derzeit noch keine zweite Welle, aber hält "äußerste Vorsicht" bei Lockerungen für nötig.
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »