Licht aus! Windräder dürfen nachts nicht mehr blinken

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Windräder und andere Anlagen sollen künftig nachts nicht mehr permanent beleuchtet sein. Das hat der Nationalrat am Donnerstag beschlossen.

Windräder und andere Anlagen sollen künftig nachts nicht mehr permanent beleuchtet sein. Das hat der Nationalrat am Donnerstag beschlossen. Was in Deutschland und den Niederlanden bereits seit längerem gilt, ist nun auch hierzulande beschlossene Sache: Die von Anwohnern lange kritisierte verpflichtende Nachtbeleuchtung von Windrädern wurde am Donnerstag im Nationalrat gesetzlich abgedreht.

"Mit dieser Gesetzesnovelle hat das nächtliche Dauerblinken von Windrädern ein Ende. Es ist ein kleiner Unterschied in der technischen Ausstattung am Windrad — aber mit großer Wirkung", betont Hammer und erläutert:"Diese neuen Möglichkeiten aufgrund ausbleibender Lichtemissionen maßgeblich zur höheren Akzeptanz der Bevölkerung gegenüber der Windkraft bei.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Inzko: 'Manche Politiker in Bosnien haben das grüne Licht nicht verdient'Der ehemalige Bosnien-Repräsentant rief die Europäische Union dazu auf, bei der Durchsetzung ihrer Ziele 'hartnäckig und konsequent' zu bleiben.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Mehr Dunkelheit: In Oberösterreichs Gemeinden geht ab Mai nachts das Licht ausPer Gesetz ist ab Mai Straßenbeleuchtung von 22.00 bis sechs Uhr abzuschalten. Vorausgesetzt, die Sicherheit auf den Straßen lässt es zu.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Elektriker aus dem Bezirk Zwettl montieren PV-Anlagen im ArmenviertelInitiative „Wir wollen helfen Zwettl“ zur Unterstützung von Schwester Karina in Peru trägt tolle Früchte: Vier Engagierte reisten für vier Wochen zum Arbeitseinsatz nach Peru. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

340.000 Euro Schaden: 24-Jähriger soll mit PV-Anlagen betrogen habenEin 24-Jähriger aus dem Bezirk Tulln dürfte den herrschenden Photovoltaik-Boom auf kriminelle Weise ausgenutzt haben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Betrug mit PV-Anlagen – 340.000 Euro SchadenEin 24-jähriger Niederösterreicher soll mit PV-Anlagen betrogen haben. Dem Mann wurden 50 Fälle zugeordnet.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Streit um Windräder: Stürmische Tage im WaldviertelDer geplante Bau von Windrädern in fünf niederösterreichischen Gemeinden hat zu monatelangen, hitzigen Debatten geführt. Am Sonntag stimmen mehr als 10.000 Menschen darüber ab.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »