Laut Studie: Übergewicht steigert Depressionsrisiko

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Studie der britischen Wissenschaftler verdeutlicht, dass das Risiko für eine Depression bei adipösen Personen mit steigendem BMI verstärkt wird.

© mariesacha - stock.adobe.com

Dass die beiden Krankheiten Depression und Adipositas, sprich Fettleibigkeit, zusammenhängen, konnten Wissenschaftler bereits aufdecken. Denn wer adipös ist, neigt leichter dazu auch depressiv zu sein. Eine Depression wiederum ist außerdem ein anerkannter Risikofaktor für Übergewicht.

Der BMI beschreibt das Verhältnis von Körpergewicht zur Körpergröße und ist ein anerkanntes Maß zur Einteilung von Personen in Normal-, Über- oder Untergewicht.Je nach ihrem BMI teilten die britischen Wissenschaftler die insgesamt 363037 adipösen Studienteilnehmer in insgesamt sieben Kategorien ein. Wie die Auswertung der Studie zeigte, lag bei 26,8% der adipösen Personen eine Depression vor.

unbedingt darauf geachtet werden frühzeitig die mentale Gesundheit zu erfassen, um eine Depression vorzubeugen oder sie angemessen zu behandeln. Denn gerade besonders durch den engen Zusammenhang beider Krankheiten ist ein frühes Eingreifen wichtig.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fake News bei 'Gelbwesten' laut Studie massiv verbreitetDas Online-Netzwerk Avaaz geht von mehr als 100 Millionen Klicks für Fake News in Frankreich aus.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Texte in Pop-Songs ebenso gewaltbeladen wie Rap und Hip-HopCountry-Musik enthält laut einer US-Studie die wenigsten gewaltverherrlichenden oder frauenfeindlichen Inhalte.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Jeder fünfte Mittelständler beschäftigt FlüchtlingeFachkräftemangel: Der Fachkräftemangel belastet Österreichs mittelständische Unternehmen. Jede fünfte Firma beschäftigt Flüchtlinge. DIE ARBEITEN VIEL UND BEKOMMEN WENIG.....!!!!!
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Studie alarmiert: Pension als Frauen-ArmutsfalleJede zweite Pensionistin hat laut einer neuen Studie der Sozialversicherungen so niedrige Einkünfte, dass sie zumindest als „armutsgefährdet“ gilt. ... während IS-Krieger in Österreich Urlaub machen und fürstlich bezahlt werden fehlt das Geld bei denen die ihr lebenlang hier gearbeitet haben und mit einer kleinen Pension auskommen müssen ... eine Schande für ein Land wie Österreich armesösterreich Gibt es auch genug Männer ,die diesbezüglich eine Armutsfallen Rente haben!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Studie: Gründergeist in Österreich noch unterentwickeltFH Joanneum: Steuern, Abgaben und Bürokratie sind laut Umfrage für rund 97 Prozent zentrale Hemmnisse. Aber auch die Einstellung der Österreicher zum Unternehmertum ist noch ausbaufähig.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Schmutzige Luft ist tödlicher als RauchenLuftschadstoffe führen zu mehr vorzeitigen Todesfällen als das Rauchen, besagt eine Studie.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Studie: Mehrheit gegen Meinung von ORF-Journalisten auf TwitterIm Publikumsrat wurde am Donnerstag eine Umfrage zum Vertrauen in den ORF vorgestellt. Es wäre nur spannend zu wissen, wie viele der Befragten (in tatsächlichen Zahlen) zur Twittergemeinde gehören... Versteht mich nicht falsch, aber leben wir den nicht in einem Land, in dem jeder sein Recht auf Meinung haben darf? Immerhin müssen wir als Österreicher ja auch die Post von Jeannée ertragen, und darum haben wir auch nicht gebeten. Ich bin auch dagegen, daß ein ORF Journalist seinem Frust öffentlich Luft macht... das kann ein Besoffener auf der Straße machen. (zB der Journalist des Jahres Wolf vom ORF schimpft den Staatsmann Putin einen Diktator)
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »