Kurze Besserung, dann wird's richtig ungemütlich

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wetter-Ausblick: Kurze Besserung, dann wird's richtig ungemütlich

Ein Tief �ber Osteuropa sorgt zu Wochenbeginn entlang der Alpennordseite verbreitet f�r Regen. W�hrend es bis zur Wochenmitte dank Regen, Wind und vieler Wolken noch ungem�tlich bleibt, folgt dann eine Besserung.

So gestalten sich der Mittwoch und der Donnerstag recht freundlich mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen zwischen 16 und 20 Grad. Am Wochenende kommt dann allerdings die n�chste Kaltfront. Zum Ende der Woche schafft es das Thermometer nicht mehr �ber die 10-Grad-Marke.setzt in der Fr�h kr�ftiger Regen ein, der den ganzen Vormittag hindurch anh�lt. Am Nachmittag stellen sich auch trockene Phasen ein, die Sonne zeigt sich aber h�chstens kurz.

Keine gute Aussichten gibt es aus heutiger Sicht f�r das kommende Wochenende. Am Sonntag sind nur einstellige Temperaturen zu erwarten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

So viel zur Erderwärmung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Autofahrer kurz abgelenkt: 53-Jähriger krachte in Untergiblen in MauerWeil er von einem Skilift beim Autofahren abgelenkt wurde, kam ein Deutscher Freitagabend von der Lechtalbundesstraße ab. Die zwei Fahrzeuginsassen wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Streaming: Junge Hörer haben 100 Sekunden AufmerksamkeitDietmar Lienbacher, Chef von Sony Music Austria, über kurze Songs, Streaming und die Amadeus Awards
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Für Drogenlenker wird es künftig so richtig teuerDas Fahren unter Drogeneinfluss wird zu einem immer größer werdenden Problem, was nicht zuletzt die steigende Zahl an Anzeigen verdeutlicht. Nun wird ... Einsperren wäre besser War schon überfällig. Auf 'Alki' Lenker & Schnellfahrer 'vergessen'?Dem 'Volk auf's Maul geschaut'?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Die Angst vor silberner Langeweile, Vettel gelobt BesserungValtteri Bottas und Lewis Hamilton machten den Sieg auch beim Großen Preis von Aserbaidschan unter sich aus. Sebastian Vettel vermisst den nötigen Speed, glaubt aber an Besserung in den kommenden Wochen. Bis zum nächsten Rennen bleibt nicht viel Zeit.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Mosambik: 'Die Katastrophe geht jetzt erst richtig los!'Der Zyklon 'Kenneth' ist in der Nacht auf Freitag auf Land getroffen, in den kommenden Tagen drohen Überschwemmungen. Die Natur holt sich ihr Land zurück.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Brunei: Todesstrafe für Homosexuelle nur dann, wenn es zwei Zeugen gibtDas Sultanat verlangt in einem Brief an das EU-Parlament 'Toleranz, Respekt und Verständnis' für seine traditionellen Werte. Die Todesstrafe für Schwule und Lesben würde es nur selten geben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Ratten-Gedicht: Der türkise Kanzler wird die blauen Geister so schnell nicht losHalbherzige Distanz und keine Konsequenzen - damit wird sich die Regierungspartei FPÖ nicht von rechtsextremen Sympathisanten und Funktionären befreien können. Eine Analyse.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Staatsoper: Stehplatz wird teurer, Stammgäste sollen bleibenStaatsoper: Der Stehplatz wird teurer, die Stammgäste sind irritiert. Eine Kompromisslösung soll dafür sorgen, dass Wiens Opernnarren künftig nicht tiefer in die Tasche greifen müssen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Warum das Bargeld bekämpft wirdDer 500-Euro-Schein wird zum Opfer im Krieg gegen das Bargeld. In Deutschland und Österreich regt sich dagegen Widerstand. Was steckt hinter der Kampagne gegen Cash? Eine Analyse.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »