Künstliche Intelligenz war Thema im Haus der Digitalisierung in Tulln

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Aktuelle Möglichkeiten, Künstliche Intelligenz zu nutzen, waren Thema eines Treffens von Vertreter aus Industrie, Wirtschaft und Politik in Tulln.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ktuelle Möglichkeiten, Künstliche Intelligenz zu nutzen, waren Thema eines Treffens von Vertreter aus Industrie, Wirtschaft und Politik in Tulln. „Es sind äußerst bewegte Zeiten und wir haben das Gefühl, es gerät alles aus den Fugen, egal ob wir an den Krieg in der Ukraine oder an Israel und den Gazastreifen denken“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, „das ändert natürlich all unser wirtschaftliches Denken und hat Einfluss auf unsere Wettbewerbsfähigkeit.

Thomas Salzer, Präsident der Industriellenvereinigung Niederösterreich sagte, KI sei ein Thema, das „uns die nächsten Jahre alle massiv beschäftigt. Es wird uns nicht nur am Arbeitsplatz beschäftigen und viele Veränderungen mit sich bringen, sondern die große Herausforderung ist, wie können wir die Unternehmen soweit fit dafür machen, damit wir nicht hinten bleiben.

Den Abschluss unter der Moderation von Lukas Reutterer und Claus Zeppelzauer bildete eine Diskussionsrunde mit unter anderem IVNÖ-Geschäftsführerin Michaela Roither, IVNÖ-Vizepräsident Helmut Schwarzl und ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volkstanzgruppe Tulln tanzt den „Tullner Kreisel“In Verbundenheit mit der Stadt Tulln und in Anlehnung an deren Kreisverkehre hat Petra Schmid, die Tanzleiterin der Volkstanzgruppe Tulln, diesen neuen Walzer kreiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

20 Jahre Mode aus Schweden in TullnSeit 20 Jahren gibt es die schwedische Modemarke Marc O'Polo nun schon in Tulln.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Kein Selbstbedienungsladen“: Mann aus Bezirk Tulln vor GerichtHofläden vertrauen zumeist - zurecht - auf die Ehrlichkeit ihrer Kunden. Aber es gibt eben auch die anderen. Wie einen 67-Jährigen, der so seine spezielle Art des Einkaufs hatte. Das brachte ihm eine Rechnung vom Bezirksgericht Hollabrunn ein.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Grünstreifen-Herbstprogramm startet mit neuer KinokarteDie Grünen des Bezirks Tulln präsentieren ihr Grünstreifen-Programm für die nächsten Monate im Starmovie Tulln und gleichzeitig die neue Grüne Kinokarte.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Mit künstlicher Intelligenz gegen BlackoutsErneuerbare Energie aus Wind und Sonne ist sehr volatil und stresst die Stromnetze. Künstliche Intelligenz hilft dabei, die Stromflüsse besser zu managen, damit die Netze stabil bleiben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Medizin 5.0: Intelligente Maschinen geben das Tempo vorVon der Diagnose von seltenen Erkrankungen bis zur Entwicklung von Therapeutika: Künstliche Intelligenz schickt sich an, Medizin und Pharmazie zu revolutionieren.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »