Künstliche Intelligenz - Mit Handbremse in die Zukunft

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Österreich fehlt eine Strategie für den Ausbau und den Umgang mit Künstlicher Intelligenz und verliert dabei im internationalen Vergleich an Boden.

'Ich sitze hier in Linz auf etwas Genialem, habe aber nicht das Geld, es zu machen', sagt Sepp Hochreiter, der an der Johannes-Kepler-Universität in Linz im Bereich Künstliche Intelligenz lehrt, über sein KI-Modell. Doch dem international renommierten Professor fehlt es an Unterstützung. 500 Millionen oder besser eine Milliarde Euro würde er benötigen, 'weil die anderen schon bei der zweiten Charge sind'.

Zum Vergleich: Schweden investiert 500 Millionen Euro und finanziert somit 50 neue Professuren, 400 PhD-Stellen und 60 Forschungsteams.\nStudierende zieht esins Ausland\nDabei zeigen Zahlen deutlich, dass Künstliche Intelligenz auch volkswirtschaftlich von Relevanz sein wird. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC prognostizierte 2018, dass 2030 knapp die Hälfte der wirtschaftlichen Gewinne von einer KI lukriert werden könnten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leitartikel - Intelligenz beim KI-EinsatzKünstliche Intelligenz: Es zeichnet sich ab, dass das Silicon Valley tatsächlich auf eine neue Goldader gestoßen ist, schreibt WZ-Vizechefredakteur Thomas Seifert in seinem Leitartikel. Doch hier bedarf es auch einer Regulierung.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Nö: Lkw mit Reifenplatzer kollidiert auf der A 1 mit Pannen-PorscheST. VALENTIN (NÖ): Zu einem Unfall zwischen einem Sportwagen und einem Lkw kam es am Abend des 1. Juni 2023 auf der A1 bei St. Valentin. Auf der Richtungsfahrbahn Wien musste in Sportwagen wegen eines technischen Gebrechens am Pannenstreifen anhalten. Genau auf Höhe des Sportwagens hatte ein Lkw
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Sebersdorf: Mit Beifahrer unterhalten und dann mit Zug kollidiertAblenkung dürfte die Unfallursache bei einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Zug der ÖBB gewesen sein.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Kogler: 'Mit der SPÖ hätten wir mindestens die gleichen...Werner Kogler startete in Graz eine österreichweite Tour zur Bewerbung grüner Politik. Warum er das jetzt schon tut - und wieso er es dabei vorerst dennoch nicht auf Neuwahlen anlegt. von kknittelfelder
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Rammstein-Skandal: Verlag beendet Zusammenarbeit mit Sänger LindemannEin Gedicht von Till Lindemann, das eine Vergewaltigungsfantasie beschreibt, sorgte schon 2020 für Kritik, der Verlag verteidigte damals den Sänger. Nachdem nun Missbrauchsvorwürfe publik wurden, beendet KiWi die Zusammenarbeit.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Tödlicher Crash mit zwei PKW und Gefahrstoff-LKW auf Innviertler Straße bei Kallham | laumat|atKALLHAM. Tödlich endete Freitagmittag ein folgenschwerer Crash zwischen einem Gefahrstoff-LKW und zwei PKW auf B137 Innviertler Straße bei Kallham (Bezirk Grieskirchen).
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »