Kunst, Kultur und Kindheit — Erwin Pröll besuchte Erlacher Hackerhaus

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Der ehemalige Landeshauptmann unterhielt sich gemeinsam mit Ex-Profil-Chefredakteur Herbert Lackner über die verschiedensten Themen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ÖVP-Vizebürgermeister Harald Wrede, Bezirkshauptmann Markus Sauer, Herbert Lackner, ÖVP-Bürgermeisterin Bärbel Stockinger, Altlandeshauptmann Erwin Pröll, Martin Gebhart, ÖVP-Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl und Altbürgermeister Hans Rädler. er ehemalige Landeshauptmann unterhielt sich gemeinsam mit Ex-Profil-Chefredakteur Herbert Lackner über die verschiedensten Themen.

Nach Helga Kromp-Kolb und Karim El-Gawhary betrat eine weitere berühmte Persönlichkeit die Bühne des Erlacher Museums. Altlandeshauptmann Erwin Pröll lud gemeinsam mit Ex-Profil-Chefredakteur Herbert Lackner zum Diskussionsabend. Dabei fand jedoch kein klassisches Interview statt, es wurde über Politik, Kunst, Kultur, gegenwärtige Herausforderungen und Kindheitserinnerungen geplaudert.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erwin Steinhauer & Klezmer in der Kulturszene KottingbrunnIhnen zuliebe ... - Ein Abend im Café Benatzky & Leopoldi.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„Kultur ist auch ein nachhaltiges Thema“Im Zuge der Kultur.Region.Niederösterreich werden Kulturverantwortliche in 573 Gemeinden Niederösterreichs vor den Vorhang geholt. Die NÖN interviewt dafür den Kulturverantwortlichen für die Gemeinde Euratsfeld, Andreas Haag.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Subkulturen, Liebe, Sexualität, Drogen und GewaltIntimität ist zurecht etwas Privates. Das Privileg der Kunst ist es aber, auch solche Grenzen zu durchbrechen, zum Beispiel mit der Kamera - wie das die amerikanische Fotografin Nan Goldin getan hat. Aus ihrer Kunst und ihrem Leben ist ein Dokumentarfilm entstanden, der am 14. Oktober in Retz zu sehen ist.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Finde deine Balance mit Karin ScheidlPräsentiert von Gründerland Niederösterreich: Karin Scheidl hat schon in ihrer Kindheit gespürt, dass sie „feinfühliger“ als andere ist.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Haiders Bann auch 15 Jahre nach seinem Tod ungebrochenAm Mittwoch jährt sich der Todestag des ehemaligen Kärntner Landeshauptmannes und FPÖ-Chefs Jörg Haider zum 15. Mal. Zu diesem Anlass fand am Sonntag auf der Klagenfurter Hütte nahe seinem Anwesen im Bärental eine Gedenkveranstaltung statt. Etwa 200 Menschen folgten der Einladung seiner Witwe Claudia Haider und des Kärntner FPÖ-Klubobmannes Erwin Angerer, um dem damals bis heute nicht unumstrittenen Politiker bei einem Gottesdienst zu gedenken.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Österreichischer Staatspreis geht an Komponisten Gerd KührDer 1952 in Kärnten geborene Komponist und Dirigent Gerd Kühr erhält den Großen Österreichischen Staatspreis 2023. Das gab Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) am Dienstag bekannt. Diese höchste Auszeichnung der Republik für ein künstlerisch herausragendes Lebenswerk ist mit 30.000 Euro dotiert.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »