Ktn: Blackout-Übung im Bezirk St. Veit an der Glan

  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ktn: Blackout-Übung im Bezirk St. Veit an der Glan -

BEZIRK ST. VEIT AN DER GLAN : Ein Stromausfall im gesamten Bezirk St. Veit an der Glan stand am Samstag, dem 18. Dezember 2021, im Mittelpunkt einer Pilotübung des Bezirksfeuerwehrkommandos. Unter Federführung von Bezirksfeuerwehrkommandant Friedrich Monai und dem Leiter des Feuerwehr-Bezirkseinsatzstabes Raffael Kalt wurde dabei für die Feuerwehren ein Ablaufszenario erarbeitet und Handlungsempfehlungen abgeleitet.

„Auch wenn niemand sagen kann wann und ob uns überhaupt ein Blackout erwischt, üben die St. Veiter Feuerwehren, um für den Ernstfall bereit zu sein. Vorbereitet sein ist ein wichtiger Teil unseres Feuerwehrwesens.“Zu Beginn der Übung wurden alle Rüsthäuser der 47 Feuerwehren, im gesamten Bezirk St. Veit an der Glan, mit Notstrom versorgt und der Funkkontakt mit der Florianstation im jeweiligen Abschnitt hergestellt.

In weiterer Folge wurde überprüft ob die Sirenen mit den vorhandenen Stromaggregaten gestartet werden können. Abgeschlossen wurde die Übung mit einer ausführlichen Analyse und der Konzeptpräsentation „Feuerwehr-Masterplan Blackout“ von FF-Einsatzstabsleiter Kalt. Die wichtigen Erkenntnisse dieser Übung wurden dabei vom BFK, seinem Stellvertreter Karl Rainer und den vier Abschnittskommandanten mit ihren Funkbeauftragten gesammelt und fließen in die weitere Vorsorgeplanung ein.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona-Update: Nur noch 398 aktive Coronafälle im Bezirk WeizDie 7-Tages-Inzidenz im Bezirk Weiz ist auf 180 gesunken, das ist der niedrigste Wert seit 20. Oktober. Warum nur seid ihr mit dem Blatt so präsent?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Nach zehn Jahren legte zweifacher Räuber Geständnis abIm September 2010 hatte ein damals 18-Jähriger zwei Raubüberfälle auf Tankstellen im Bezirk Korneuburg und Wien verübt. Nun musste er vor Gericht.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

NÖ Landesregierung beschloss Kauf von Liften am Ötscher und HochkarDie niederösterreichische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am Dienstag den Kauf der Ötscherlifte in Lackenhof und der Hochkar Bergbahnen (Bezirk Scheibbs) beschlossen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Schwerer LKW-Unfall auf Altheimer Straße in St. Georgen bei Obernberg am Inn | laumat|atST. GEORGEN BEI OBERNBERG AM INN. Ein schwerer LKW-Unfall hat sich Montagfrüh auf der Altheimer Straße auf Höhe der Ortschaft Krautsdorf in St. Georgen bei Obernberg am Inn (Bezirk Ried im Innkreis) ereignet.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

Oö: Küchenbrand in St. Georgen/Gusen → 80-Jährige unverletztST. GEORGEN AN DER GUSEN (OÖ): Zu einem Küchenbrand kam es Montagnachmittag, 20. Dezember 2021, in St. Georgen an der Gusen im Bezirk Perg. Gegen 13 Uhr bemer
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Kreuzungscrash auf Pyhrnpass Straße in Thalheim bei Wels fordert eine leichtverletzte Person | laumat|atTHALHEIM BEI WELS. Eine Kreuzungskollision auf der Pyhrnpass Straße in Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) hat Montagabend eine leichtverletzte Person gefordert.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »