Kraftwerk als Kunstinstitution - Kunst ist Energie - Energie ist Kunst

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Im deutschen Luckenwalde, 30 Kilometer von Berlin, ist aus einem Kohlekraftwerk eine Kunstinstitution geworden, die nachhaltigen Strom ins Energienetz einspeist: Pablo Wendl erzeugt „Kunststrom“. Was das genau ist und wie das funktioniert, lest ihr hier:

Dass Kraftwerke in Museen umfunktioniert werden, ist keine Neuigkeit: Das Tate Modern in London etwa war zuvor die Bankside Power Station, bis es 2000 als Galerie eröffnet wurde. Das Phänomen der Kraftwerke als Kunsttempel zieht sich von Toronto bis Shanghai und von Istanbul bis Sydney.

'Das war die Gründung der Performance Electrics GmbH', des Künstlerkollektivs, das 2017 das E-Werk erwarb. Dieser Prozess klingt für Wendl zurückblickend sehr einfach, es sei jedoch ein langer bürokratischer Weg gewesen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ungeschminkt - Weibliche EnergieMehr Diversität: Auch dem Energiesektor könnte ein Anstieg des Frauenanteils gut zu Gesicht stehen, meint Finanzmarktexpertin monika_rosen - Jeden Monat erscheint unsere Kolumne ungeschminkt - Monika_Rosen Absolut dort sind wir Frauen sehr wenig vertreten, leider immer noch. Doch genau dort gehören wir auch hin. Geld gehört auch in Frauenhände
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Millionenwerte - Teure KunstBei den Preisen, die manche Menschen bereit beziehungsweise imstande sind, für ein Kunstwerk zu bezahlen, wird Otto Normalverbraucher schwindelig. Folgen Sie uns in die aufregende Welt der Auktionen und ihrer begehrtesten Objekte! wienerjournal Das macht sich dann eh bezahlbar nachdem die immer mehr werden die sich das überhaupt nicht leisten können. Und dann bekämpfen... statt das sie das Geld endlich wieder in die Mitte schieben damit nicht ständig alles erkämpft werden muss.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Spanien - Cáceres – Moderne Kunst zwischen mittelalterlicher SchönheitIn der spanischen Extremadura erfüllte sich die deutsche Galeristin Helga de Alvear ihren Lebenstraum von einem eigenen Museum und verwandelte das mittelalterliche Cáceres in Spaniens neues Zentrum für zeitgenössische Kunst. Von Manuel Meyer -
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Kunst - Zu früh gefreut?NFT, die 'Non-Fungible Tokens': Werden die Gesetze des (Kunst-)Marktes neu geschrieben oder sind sie ein Hype ohne Nachhaltigkeit? Eine Spurensuche von Christof Habres -
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Enthüllt – Jada Pinkett Smiths Reaktion nach OhrfeigeEs gibt viele Reaktionen zu dem Oscar-Eklat, als Smith Rock ohrfeigte. Nun ist ein Video aufgetaucht, das Smiths Ehefrau nach der Watsch'n zeigt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »