Kostenübernahme für Energieeffizienz-Checks und Energieausweise

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Energieeffizienz Nachrichten

Energieeffizienz,Energieausweise,Kostenübernahme

Die Kosten für Energieeffizienz-Checks und Energieausweise werden zu 75 Prozent, maximal je 400 Euro, übernommen. Anträge können bis 10. Jänner 2025 gestellt werden. Weitere Maßnahmen für die Baubranche werden diskutiert.

Die Kosten für Energieeffizienz -Checks und Energieausweise werden zu 75 Prozent, maximal je 400 Euro, übernommen. Die eingereichten Arbeitsleistungen müssen zumindest 400 Euro ohne Umsatzsteuer betragen.erbracht werden. Anträge können bis 10. Jänner 2025 gestellt werden. Umfasst sind unter anderem die Erneuerung von Dächern und Fassaden, der Austausch von Fenstern und Bodenbelägen, Spenglerarbeiten und Blitzschutz sowie thermische Sanierungen und Maßnahmen der Blackout-Prävention.

Für die Baubranche werde es vermutlich noch weitere Maßnahmen brauchen, um Arbeitsplätze zu sichern, hielt Wirth fest. Dazu würden Gespräche mit der Landesregierung laufen

Energieeffizienz Energieausweise Kostenübernahme Baubranche Arbeitsplätze

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wolff zu Marko: 'Werde unser neuer Niki Lauda!'Der Machtkampf bei Red Bull Racing eskaliert, Helmut Marko steht vor dem Aus. Profitiert Mercedes gleich doppelt vom Drama im Bullenstall?
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Willi Knie versorgt die Schleinbacher Musiker mit seinem EdelbrandDer Musikverein Schleinbach suchte einen Edelbrenner für qualitätsvollen Inhalt der Marketenderinnen-Fässer. Gleich übern Berg wurden sie in Pfösing bei Willi Knie fündig.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

„29. September“: Totschnig heizt Debatte über Wahltermin anWiederholt werden Gerüchte über eine vorgezogene Nationalratswahl von der ÖVP zurückgewiesen. „Der Plan“ sei, im Herbst zu wählen, heißt es dann gern. Als Erster sprach Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) nun – eher beiläufig – von einem konkreten Termin: Gewählt werde am 29. September, sagte er im ORF.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Biden äußerte sich zu 'Roter Linie' für NetanyahuUS-Präsident Joe Biden hat eine mögliche Invasion Israels in Rafah im südlichen Gazastreifen in einem Interview im US-Fernsehsender MSNBC am Samstag (Ortszeit) als seine 'rote Linie' für Israels Premierminister Benjamin Netanyahu bezeichnet. Biden merkte jedoch sofort an, es gebe keine rote Linie, er werde 'Israel niemals verlassen'.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

400 Mitarbeiter droht die Kündigung: Harter Sanierungskurs für DepotDie Wohnaccessoire-Kette Depot hat derzeit mit harten Sanierungsmaßnahmen zu kämpfen. Weil scheinbar immer weniger Geld für Deko ausgegeben werde, befände sich das Unternehmen in Schieflage. Geschäftsführer Schrems hat bereits 400 Mitarbeiter beim AMS vorangemeldet.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »