Kosovo-Wahl: Bisherige Oppositionsparteien mit je 30 Prozent voran

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Es zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen von LDK und 'Vetevendosje' um Platz eins ab.

Die beiden führenden kosovarischen Oppositionskräfte - die liberalkonservative Demokratische Liga und die linksnationalistische"Vetevendosje" - haben sich bei der vorgezogenenam Sonntag ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz 1 geliefert. Laut einer vom Sender"Kosova Klan" durchgeführten Exit-Poll sicherten sich die zwei Parteien jeweils 30 Prozent der Stimmen.regierende Demokratische Partei lag demnach mit 22,28 Prozent auf Platz drei.

Den Sprung ins Parlament schaffte laut derselben Quelle nur noch das Bündnis um die Allianz für die Zukunft des bisherigen PremiersWie der TV-Sender RTK auf Basis der Exit-Poll errechnete, dürften die LDK und"Vetevendosje" künftig jeweils 32 Sitze im 120-Sitze-Parlament haben, die PDK kommt auf 24 Sitze und das Bündnis rund um die AAK auf elf Sitze. 20 Sitze sind den Minderheiten vorbehalten. Die Wahlbeteiligung lag bis 17.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aktive Kinder sind auch im Kopf fitterBewegung hilft dem Gehirn auf die Sprünge. Aktive Kinder konzentrieren sich besser. Der Lernstoff verankert sich besser im Gedächtnis.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Tektonische Verschiebungen: Der Stammwähler - eine aussterbende SpeziesDer Wahlsonntag brachte tektonische Verschiebungen. Jeder Vierte entschied sich anders als 2017. Nur noch 32 Prozent der Österreicher, die zur Wahl dürfen, sind echte Stammwähler. Zehn Beobachtungen zur Wahl.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Portugal-Wahl: Prognosen sehen Sozialisten wie erwartet voranPartei von Ministerpräsident Costa kann mit 34 bis 39 Prozent der Stimmen rechnen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Vorarlberg-Wahl: Vorarlberg-Wahl: Experten rechnen mit ÖVP-Grüner KoalitionDer Politologe Peter Filzmaier wie auch Meinungsforscher Peter Hajek rechnen nach der Landtagswahl in Vorarlberg mit einer Fortsetzung der Regierungszusammenarbeit zwischen ÖVP und Grünen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Wie ein Wahl-Wiener beim Kartenspiel 30 Millionen Euro gewannFedor Holz wurde mit Pokern so reich, dass er nie wieder arbeiten muss. Ein Gespräch über gewinnen - und viel verlieren.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »