Kommt es beim Eisessen wirklich zu Hirnfrost?

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Viele kennen das Stechen als „Brain Freeze“ oder „Ice Cream Headache“. Dieser Kältekopfschmerz ist ein Schutz vor extremer Temperatur. brainfreeze

Das Eis zu schnell gegessen, den Café Frappé zu schnell getrunken – schon passiert es: Man fühlt stechende Schmerzen von der Stirn bis zum Hirn. Die Amerikaner sagen „Brain Freeze“ dazu, bei uns hat sich der Ausdruck „Hirnfrost“ eingebürgert. Da fragen sich einige: „Ist das nur eingebildet, oder gibt es wirklich so einen Kältekopfschmerz?“

Gregor Brössner, Leiter der Arbeitsgruppe für Kopf- und Gesichtsschmerzen der Med-Uni Innsbruck, antwortet: „Ja, man kennt es als Ice Cream Headache, Brain Freeze oder Hirnfrost. Fachlich heißt es Cold Stimulus Headache und ist eine klassifizierte Art von Kopfschmerz.“Jeden Tag. Überall.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Statistik Austria meldet außergewöhnlich viele TodesfälleDie letzten zwei Juliwochen haben ein deutliches Plus bei den Todesfällen gebracht. Die Sterblichkeit war höher als in den ersten beiden Corona-Jahren.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Tausende Brasilianer gehen zur 'Verteidigung der...Viele Brasilianer befürchten, dass Bolsonaro das Ergebnis der Präsidentenwahl im Oktober nicht anerkennen könnte. In Meinungsumfragen liegt er aktuell hinter dem linksgerichteten Ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva. Brasilien Prophylaktisch behauptete Wahlfälschung: Der neue Trend in Demokratien (oder was davon noch übrig ist)
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

'Kleiner Nick'-Zeichner Sempé gestorbenJean-Jacques Sempé gehört zu den bedeutendsten Zeichnern und Karikaturisten Frankreichs. International bekannt wurde er insbesondere durch seine Illustration der Reihe 'Der kleine Nick'. Kurz vor seinem 90. Lebensjahr ist er gestorben.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

D: Auto kollidiert mit Linienbus → zahlreiche verletzte Kinder in PaderbornPADERBORN (DEUTSCHLAND): Rund 20 Verletzte, darunter viele Schulkinder, ein Auto mit Totalschaden und ein beschädigter Linienbus sind die Bilanz eines Verkehrs
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »