Kolumne vom Börsenparkett: Logbuch eines Börsianers: Zuckersüß und hochprofitabel | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 110 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In seinem wöchentlichen 'Logbuch eines Börsianers' bilanziert der erfahrene Kapitalmarktexperte Josef Obergantschnig das aktuelle Börsengeschehen.

. Gates gab vor wenigen Jahren an, kein großer Biertrinker zu sein. Ob sich das durch seine Beteiligung groß ändern wird, bleibt abzuwarten!

Kommen wir noch in die USA. Im Jänner lag die Arbeitslosenrate bei 3,4 Prozent. Das ist der tiefste Wert seit mehr als fünf Jahrzehnten! Volkswirte gehen davon aus, dass damit der Druck auf die amerikanische Fed weiterhin anhalten wird. Durch den ausgedünnten Arbeitsmarkt ist davon auszugehen, dass der Lohndruck weiter zunehmen wird. Und das wiederum führt oft zu steigenden Preisen. Aktuell stehen wir bei einer Inflationsrate von 6,4 Prozent.

Auch diese Befürchtung macht Google durchaus zu schaffen. Die Haupteinnahmequelle sind Werbeeinschaltungen. Unternehmen werden aber in Zukunft kaum Geld in die Hand nehmen, um mit der Künstlichen Intelligenz anstatt dem zahlungskräftigen Konsumenten in Kontakt zu kommen. Zu den prominenten Geldgebern von ChatGPT gehören Elon Musk oder auch Microsoft. Auch Google ist bereit, Milliarden in diesen Bereich zu investieren.

Fed-Präsident Jerome Powell scheint aktuell nur eine Richtung zu kennen. Ob das an seinem Koffeinkonsum liegen mag, kann ich leider nicht beantworten. Die Angst vor der Inflation scheint aber nach wie vor der bestimmende Faktor zu sein. Um einen wirtschaftlichen Schock zu vermeiden, ist davon auszugehen, dass keine weiteren „drastischen“ Zinserhöhungen auf einmal durchgeführt werden.

Erleben wir jetzt gerade eine Trendwende oder nur einen Bluff vor dem nächsten Abwärtstrend? Seit 1927 gab es insgesamt 20 Bärenmarkt-Rallyes. Damit wird eine temporäre Erholungsphase in einem Abwärtstrend definiert, in der sich die Märkte um zumindest 15 Prozent erholen konnten. Wie schaut es 2023 aus? Haben wir das Tal der Tränen bereits durchschritten oder blufft der Bär? Das kann nur die Zukunft beantworten.

Wenn man der EZB-Präsidentin Christine Lagarde Glauben schenken kann, dürfte der Zinsanhebungszyklus auch 2023 bis auf weiteres fortgesetzt werden. Der Kampf gegen die Inflation steht im Vordergrund. Die nächste Zinsentscheidung findet bereits am 2. Februar statt. Ob die Zinsen weiter angehoben werden, ist sehr wahrscheinlich. Die Frage scheint nur, um wie viel?

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fellner! LIVE: Josef Cap vs. Peter WestenthalerFellner! Live: News die Österreich bewegt. Wolfgang & Niki Fellner berichten von Montag - Freitag hautnah über Themen, die Österreich bewegt auf oe24 Video
Herkunft: oe24at - 🏆 3. / 68 Weiterlesen »

Der Tag, an dem Amstetten weltweit in die Schlagzeilen gerietAMSTETTEN. Heute vor 15 Jahren flogen die Gräueltaten des damals 73-jährigen Josef Fritzl auf
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Autohaus Danner holt zwei neue MarkenGRIESKIRCHEN. Seit 68 Jahren bietet das Autohaus Danner in Gaspoltshofen und Grieskirchen Ford-Fahrzeuge an. Als Pkw-Alternative holte Eigentümer Josef Frischmuth zwei neue Marken an Bord. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Renaissance eines Klassikers: Thiem trifft in Madrid zum zehnten Mal auf TsitsipasMADRID. Österreichs Tennis-Star zog sich gegen Edmund beachtlich aus der Affäre. Für Jurij Rodionov kam das Aus
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Kartonagen im Stiegenhaus eines Mehrparteienwohnhauses in Wels-Lichtenegg in Brand gesetzt | laumat|atWELS. Im Stiegenhaus eines Mehrparteienwohnhauses in Wels-Lichtenegg hat Freitagfrüh jemand Kartonagen in Brand gesetzt. Eine Person musste zur Kontrolle ins Klinikum gebracht werden.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

Fliegerbombe: Großeinsatz der Polizei nach Fund eines Kriegsrelikts an der Westbahnstrecke in Wels | laumat|atWELS. Bei Bauarbeiten am viergleisigen Ausbau der Westbahnstrecke ist am Freitagvormittag eine Fliegerbombe entdeckt worden. Anwohnerinnen und Anwohner durften ihre Häusern nicht verlassen.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »