Kolumne vom Börsenparkett: Logbuch eines Börsianers: Die Sorgenfalten und der Inflations-Dämon

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In seinem wöchentlichen 'Logbuch eines Börsianers' bilanziert der erfahrene Kapitalmarktexperte Josef Obergantschnig das aktuelle Börsengeschehen.

Kolumnen sind unter dem Titel „Tagebuch eines Börsianers – Corona Crash 2020 – Wie alles begann“ nun auch in Buchform erschienen .Durch die steigende Inflation dreht sich die Lohn-Preis-Spirale immer schneller. Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass in den USA – mit einer Arbeitslosenquote von 3,8 Prozent – kein Überangebot an Arbeitskräften vorherrscht. Fed-Präsident Jerome Powell wetzt die Messer und stellt sich mutig dem Kampf gegen den Inflations-Dämon.

Der Trend scheint aber klar vorgezeichnet. Allein 2022 sollen noch sechs weitere Zinserhebungen um 25 Basispunkte folgen. Und auch für 2023 sind noch weitere vier Erhöhungen anvisiert. Powell machte in seinem Statement aber auch klar, dass sich seiner Einschätzung nach die geldpolitischen Maßnahmen zunächst langsam entfalten und überwiegend erst 2023 und 2024 wirken. Der US-Konjunktur-Motor brummt aber nach wie vor munter weiter. Die jüngsten Konsumdaten zeigen, dass die Amerikaner sich von den hohen Preisen nicht abhalten lassen und nach wie vor munter konsumieren.

Die Teuerungsrate in Österreich kletterte im Februar bereits auf 5,9 Prozent und damit auf den höchsten Wert seit August 1984. Besonders stark wirkt sich auch hierzulande der Energiepreisanstieg aus. Im Gegensatz zur amerikanischen Fed bleibt die EZB nach wie vor ihrem Kurs treu. Es werden zwar die Anleihenrückkäufe zurückgefahren, eine Zinserhöhung ist bis dato aber ausgeblieben. EZB-Präsidentin Christine Largarde hat aber die Inflationsprognose für 2022 von 3,2 auf 5,2 Prozent angehoben. Damit liegt man deutlich über dem EZB-Zielwert von 2 Prozent.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Börse ist wie Drohnenkrieg – abstrakt genug, um sich nicht oder eben klassisch wie in der Milgram-Versuchsanordnung zu fühlen. Der dementsprechende Experte spezialisiert auf handlungstheoretische Prognosen, abgeleitet von Pathopsychogrammen oligarchischer Wetter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

D: 30 Paletten Hilfsgüter nach Spendenaufruf bei der Feuerwehr BruchsalBRUCHSAL (DEUTSCHLAND): Der Spendenaufruf vom 11. März 2022 für Hilfsgüter für Flüchtende aus der Ukraine, initiiert durch die Landkreise Freudenstadt und
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »

Caritas in Lemberg: „Danke für die große Hilfe“Die „Krone“ besuchte Einrichtungen der Caritas in Lemberg. Dank ihrer Arbeit haben viele Flüchtlinge eine Unterkunft, etwas zu essen und die ... Wo bleiben die Spenden der widerlichen Kirche, welche über ein Mrd. Vermögen verfügt, wo bleibt der Beitrag des Antichristen BISCHOF SCHÖNBORN, welcher über Mio verfügt? :-( Achtung Abzocke
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Jennifer und Brad – Ihre Liebe ist neu entflammtIn der Stadt der Liebe wollen Jennifer Aniston und Brad Pitt ihrer Liebe eine zweite Chance geben und haben dort sogar ihr eigenes Liebesnest.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »