Klopp vs. Guardiola: Die Zahlen zum vorerst letzten Trainerduell

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Das Duo hat den englischen Klubfußball im letzten Jahrzehnt geprägt. Das vielleicht letzte Duell könnte würdiger nicht sein: Es geht um den Titel

Das Duo hat den englischen Klubfußball im letzten Jahrzehnt geprägt. Das vielleicht letzte Duell könnte würdiger nicht sein: Es geht um den Titelals Trainer aufeinander . Ob es gar das letzte Duell der beiden Startrainer sein wird, nachdem sich der Deutsche im Sommer in eine angekündigte Auszeit vom aufreibenden Job im Profifußball begeben wird?, sind im Viertelfinale Mitte März noch vertreten.

Es wäre sein zweiter mit den „Reds“, während Guardiola im selben Zeitraum bereits fünf Mal die beste Liga der Welt gewinnen konnte . Vor dem Duell am Sonntag ist klar: Es geht um viel. Elf Runden vor Schluss liegt Liverpool vor City , an der Spitze befindet sich Arsenal .. Mit dem feinen Unterschied, dass Klopp und Guardiola weit respektvoller miteinander umgehen.

Die Vorbereitung auf das vielleicht letzte Duell der beiden lief durchaus unterschiedlich aus. Fakt ist: Der Sonntagsschlager spielte bei Guardiola schon vor dem Duell mit Kopenhagen in der„Ich habe frische Beine gebraucht. Ich weiß, wie müde einige Spieler sind“, betonte Guardiola und hatte dabei einen Vorteil gegenüber Klopp. Liverpool war international erst am Donnerstag im Einsatz und das noch dazu auswärts.

Das Momentum liegt bei ManCity nach 20 Pflichtspielsiegen in Serie. So oder so sagt aber Klopp: „Egal, wie es ausgeht – niemand sollte den Champagner öffnen.“

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Gspritzte bleibt aus guten Gründen in ErdbergDie Reisebranche jubelt, die Marillen blühen und das Soda hat nur hier die richtigen Perlen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kuscheljustiz fällt Skandalurteil: FPÖ verliert gegen Tagespresse in erster InstanzDas Wiener Handelsgericht wies die Klage der FPÖ gegen das linkskommunistische Urkundenfälscherportal Tagespresse nicht rechtskräftig ab.
Herkunft: DieTagespresse - 🏆 14. / 51 Weiterlesen »

Verschwinden der Frauen aus Sprache und ÖffentlichkeitIm Mittelalter war von "Gästin" und "Bürgerin" die Rede - Sprache trug der Existenz beider Geschlechter Rechnung. Mit der Bürgerlichen Moderne verschwanden die Frauen aus Sprache und Öffentlichkeit. Zu Beginn der Französischen Revolution gab es Hoffnung für die Frauen. „Sie waren präsent wie die Männer – in denselben Vereinen und Gewerkschaften. Erst als es um die Macht und das Wahlrecht ging, haben die Befürworter der Gleichheit der Geschlechter verloren“, erzählt die Frauenforscherin Gabriella Hauch.„Mit der bürgerlichen Revolution werden die Frauen in der Öffentlichkeit unsichtbar - und in der Sprache. Das männliche Weltbild setzt sich durch. Man tat so, als ob es geschlechtsneutrale Sphären gäbe – die Politik, den Staat, aber auch die Sprache. Alles auf Männer zugeschnitten.“ Dabei wissen Historiker: Unsere Vorfahren haben jahrhundertelang gegendert, es allerdings nicht so genannt. Im Mittelalter war von „Gästin“ und „Bürgerin“ die Rede
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Star-Trainer Guardiola frustriert: 'Haltet die Klappe'Manchester-City-Coach Pep Guardiola war nach dem Champions-League-Sieg gegen Kopenhagen angefressen. Es ging um den Spielplan.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Die Fertigsalate bei Billa Plus kommen aus Schweden und BelgienDie Zutaten für die Fertigsalate legen einen weiten Weg zurück und belasten so das Klima.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Kaminfeuer außer Kontrolle geraten: Brand im AlpbachtalNachdem die 55-Jährige die Tür des Kachelofens offen ließ, breiteten sich die Flammen rasant aus.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »