Klimakleber auf Auto betoniert, Feuerwehr nimmt sie mit

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die Mitglieder der Letzten Generation blockierten am Mittwoch die A23, klebten sich auf Ketten, Röhren und Reifen fest. Auch Beton wurde eingesetzt.

Die Mitglieder der Letzten Generation blockierten am Mittwoch die A23, klebten sich auf Ketten, Röhren und Reifen fest. Auch Beton wurde eingesetzt.Klimakleber blockieren erneut den Frühverkehr in Wien

Dabei reisten die Klimakleber im eigenen Fahrzeug an und nutzten dieses im Anschluss für den Protest auf der Autobahn:"Zwei Menschen haben sich auf das Dach eines Autos betoniert, weitere neun haben sich an das Auto gekettet. Mehrere Menschen befestigten sich zudem an der Fahrbahn", teilte die Letzte Generation mit. Neben der Polizei war auch die Feuerwehr im Einsatz.Vor Ort herrschte am Mittwoch ein großes Chaos.

"Wir rasen mitten in die Klimakatastrophe, uns wird eine lebenswerte Zukunft verwehrt. Die Regierung will weder auf die Menschen in diesem Land hören, noch hält sie ihre eigenen Versprechen. Klimaschutz in die Verfassung!" fordert die Bewegung auf"X". Werde Whatsapp-Leserreporter unter der Nummer 0670 400 400 4 und kassiere 50 Euro für dein Foto in der Tageszeitung oder dein Video auf Heute.at!

Die Klimakleber der"Letzten Generation" haben erneut den Verkehr in Wien blockiert, indem sie sich auf der A23 mit ihrem eigenen Auto festgeklebt haben

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in HohenbergDie Freiwillige Feuerwehr Hohenberg beabsichtigt die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“Die Ladungsliste des U-Ausschusses leuchtet heute bläulich: Neben FPÖ-Chef Herbert Kickl sollen dessen ehemaliger Kommunikationschef im Innenministerium sowie Reinhard Teufel, sein...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Die Rothosen hoffen gegen die Döblinger auf die nächsten drei PunkteDie anstehende Partie wird für einen anderen Spieler definitiv ebenfalls ganz besonders werden. Anes Omerovic wuchs in Dornbirn auf und startete seine Profikarierre bei den Vorarlbergern.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Die FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenNeu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Pro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePropalästinensische Studenten besetzten ein Gebäude der Columbia University in New York – und die Universitätsleitung bestellte die Polizei ein. Die kam mit Kampfanzügen und Kabelbindern. Über...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Autobrand auf der A13 nahe SargansAm Donnerstag, dem 11. April 2024, ist es auf der Autobahn A13 nahe Sargans in Richtung St.Margrethen zu einem Autobrand gekommen. Ein 31-jähriger Mann fuhr mit seinem Auto und zwei Mitfahrer auf der Autobahn A13 in Richtung St. Margrethen. Er stellte bei seinem Auto einen Leistungsabfall fest und lenkte es auf den Pannenstreifen. Gleichzeitig erkannte er eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Alle drei Insassen konnten das Auto unverletzt verlassen. Kurze Zeit später war das Auto bereits im Vollbrand. Die zuständige Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Das Auto verlor kurz vor der Brandentwicklung auf einer Strecke von mehreren hundert Metern Öl. Das Öl wurde von der zuständigen Feuerwehr beseitigt. Aufgrund der Rauchentwicklung musste die Fahrbahn von Trübbach in Richtung Sargans kurzzeitig gesperrt werden. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken
Herkunft: FireWorldAT - 🏆 17. / 51 Weiterlesen »