Kleine-Zeitung-Talk: Botschafter: 'Russen und Ukrainer sind keine Brüdervölker'

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Vasyl Khymynets, Botschafter der Ukraine in Österreich, und Kerstin Jobst, Historikerin an der Universität Wien, diskutieren darüber, wie ein Frieden zwischen der Ukraine und Russland aussehen könnte.

Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, dieDeaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiertHier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren. Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.

Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. . Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen verarbeitet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kleine-Zeitung-Talk: 'Wir verhandeln, um Menschenleben zu retten'Vasyl Khymynets, Botschafter der Ukraine in Österreich, und Kerstin Jobst, Historikerin an der Universität Wien, diskutieren darüber, wie ein Frieden zwischen der Ukraine und Russland aussehen könnte.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Kleine Zeitung Talk: 'Wir verhandeln, um Menschenleben zu retten'Vasyl Khymynets, Botschafter der Ukraine in Österreich, und Kerstin Jobst, Historikerin an der Universität Wien, diskutieren darüber, wie ein Frieden zwischen der Ukraine und Russland aussehen kann. Dank des US-Westens sind viele Menschen gegeneinander aufgehetzt worden: eine Spezialität des US-Westens: Völker gegeneinander aufzuhetzen. Eine Unfähigkeit des US-Westens: Frieden zu stiften, siehe die Blutspur des US-Westens im Nahen Osten.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Bundesheer-Experte: Russen wollen Ukrainer im Osten einkesseln+++Der Bundesnachrichtendienst soll Funksprüche zu den Massakern abgefangen haben+++Russland will Opfer in Mariupol verschleiern+++Zivilisten auf eigene Faust entkommen+++USA wollen 'jegliche neue Investition' in Russland verbieten+++
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine - Warten auf LeonidReportage: Vera Bolgarova blieb. Sie ist eine jener ukrainischer Frauen, die das Land trotz der Gefahren noch nicht verlassen haben. Doch für sie ist es undenkbar zu gehen, denn sie wartet. Sie wartet auf ihren Mann. Von klausstimeder -
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Österreich und die Ukraine: Ein profil-Interview – und der Bundeskanzler auf einem SonderwegEva Linsinger und Christian Rainer im Politik-Podcast über die Diskussion um das Interview mit dem russischen Botschafter, Österreichs Sonderweg im Ukraine-Krieg und Nehammers' Cobra-Affäre. evalinsinger chr_rai Es ist wichtig das der Bundeskanzler Präsident Selensky besucht um ein klares Signal der Unterstützung zu zeigen. Der Bundeskanzler sollte sich auch entschuldigen da Österreich nunmal 80% seines Gasbedarfs mit russischem Gas abdeckt und das war politisch so gewollt. evalinsinger chr_rai
Herkunft: profilonline - 🏆 1. / 99 Weiterlesen »

Impfwillig aber nicht impffähig – und jetzt?Während die Einschränkungen im Alltag für den Großteil der Bevölkerung zumindest vorläufig der Vergangenheit angehören, kann für eine gar nicht so kleine Gruppe an Personen von Normalität keine Rede sein. [premium]
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »