'Kläglich abgestürzt': Separatisten verlieren absolute Mehrheit in Katalonien

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Erstmals seit 1980 verpassten die verschiedenen Parteien der Unabhängigkeitsbefürworter die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament in Barcelona.

Illa könnte aber mit der Unterstützung anderer linker Parteien zum Regierungschef gewählt werden - und so eine Neuwahl verhindern, denn eine Alternative zu einer linken Regierung scheint es nicht zu geben. Hinter den Sozialisten kam dieDer 61-Jährige hat aber keine echte Chance, genug Unterstützung für eine Regierungsbildung zu sammeln.

Nach einem illegalen Unabhängigkeitsreferendum und einem Beschluss zur Abspaltung von Spanien war Katalonien im Herbst 2017 unter der Ägide Puigdemonts ins Chaos gestürzt. Puigdemont konnte damals mit weiteren Regierungsmitgliedern ins Ausland fliehen. Mehrere der im Land gebliebenen Mitstreiter wurden zu Haftstrafen von bis zu 13 Jahren verurteilt, später aber begnadigt.

Für die Wahl zum Regionalpräsidenten im Parlament in Katalonien benötigt Illa vor allem und unbedingt die Unterstützung der Republikanischen Linken, die sich noch nicht klar dazu äußerte. ParteichefUnabhängig davon, was in den nächsten Wochen passiert, war die Freude im Madrider Regierungspalast Moncloa sehr groß."Historisches Ergebnis", schrieb Sánchez auf X.

Die Freude und Hoffnung der Sozialisten scheinen berechtigt, nicht nur wegen des Gewinns von neun Sitzen. Kritiker aus dem konservativen Lager hatten Sánchez immer wieder vorgeworfen, mit der Appeasement-Politik und Abhängigkeit seiner Minderheitsregierung von Separatisten werde er den Separatismus stärken und die Einheit Spaniens gefährden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Katalonien-Wahl: Sozialisten voran, Separatisten ohne MehrheitBei der Regionalwahl in Katalonien haben die bisher regierenden Unabhängigkeitsbefürworter am Sonntag ihre Mehrheit verloren – und die Sozialisten laut Teilergebnissen klar gewonnen.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Separatisten verlieren Mehrheit im Parlament von KatalonienErstmals seit 1980 verpassten die verschiedenen Parteien der Unabhängigkeitsbefürworter die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament in Barcelona. Die Sozialisten haben klar gewonnen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

– Separatisten kassieren historische Schlappe bei Katalonien-Wahl – Wie man Treibhausgas-Emissionen vorhersagen kannWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Stimmungstest: Katalonien wählt neues RegionalparlamentDie spanische Autonomieprovinz Katalonien wählt am Sonntag ein neues Regionalparlament samt Regionalpräsidenten. Der im Exil lebende Unabhängigkeitsbefürworter Carles Puigdemont hofft dabei auf ein Comeback.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Regionalwahl: Katalonien und Puigdemonts GeisterBei einer vorgezogenen Wahl sind die Wahlberechtigten in Katalonien am Sonntag zur Wahl eines neuen Parlaments aufgerufen. Umfragen zufolge läuft der Urnengang in der abtrünnigen spanischen Region auf ein Duell zwischen den separatistischen Kräften und der Partit dels Socialistes de Catalunya (PSC, Sozialistische Partei Kataloniens) hinaus.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

In Katalonien steht Carles Puigdemont vor einem ComebackBei den Regionalwahlen in Katalonien hat der Separatistenchef, der seit sechs Jahren im Exil lebt, gute Chancen auf eine Rückkehr in die Politik.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »