Kia E-Niro im Härtetest: Es muss nicht immer Tesla sein

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wer ein Elektroauto sucht, das nicht nach 200 Kilometern an die Steckdose muss, endet meist bei Tesla. Bei der Reichweite versprechen die Amerikaner viel, verlangen dafür aber auch eine Menge. Doch die Koreaner haben mit dem Kia E-Niro ein fast perfektes, reichweitenstarkes Elektroauto gebaut.

Er sieht eigentlich ganz konventionell aus, der E-Niro. Beim Design verzichten die Koreaner auf Spielereien mit dem „Seht her, ich bin ein Elektroauto“-Effekt. Nüchtern und klar präsentiert sich das kompakte SUV. Fast ein bisschen brav. Einzig der abgedeckte Kühlergrill verrät, dass es sich hier um ein E-Auto handelt. Kia hat gemeinsam mit Hyundai eine Basis entwickelt, mit der sowohl Elektroschlitten als auch Benzin- und Dieselautos möglich sind.

Auf der Landstraße wollen 204 Elektropferde zeigen, was sie können. Der Niro galoppiert richtig los. Er hat weit mehr als ausreichend Kraft und Antritt für flotte Überholmanöver oder Sprintstarts an Ampeln. Dabei liegt das Auto satt auf der Straße und neigt nur in engen Kurven dazu, leicht über die Vorderachse zu schieben. Reichlich Fahrspaß, den so nur Elektroautos bieten, ist also garantiert.

Schön langsam erreichen wir den täglichen Stau beim Knoten Vösendorf. Der intelligente Tempomat hängt sich einfach an den Vordermann. So kommt man sehr gemütlich durch den stockenden Verkehr. Kein Kuppeln, Gang rein, Gas, kuppeln, Gang raus, bremsen und wieder von vorn, nichts. Das übernimmt das Auto. Nur bei Stillstand von ein paar Sekunden, will der Stop-and-go-Assistent mit einem kurzen Tipper aufs Strompedal reaktiviert werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Es muss ja nicht immer die Urstrumpftant’ seinSport-Kommentar: 'Noch ist nix fix, aber eines gewiss: Ein Aufstieg Oliver Glasners in die deutsche Fußball-Liga wäre hochverdient. Und es wäre ein positives Zeichen für den österreichischen Fußball insgesamt.' Abseits von TamaraArthofer
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Ballettlehrerin: „Mir ging es immer um das Ziel“Bella Ratchinskaja steht seit zehn Tagen im Zentrum der Vorwürfe gegen die Ballettakademie der Wiener Staatsoper. Nun geht die 65-jährige Russin, der ... In allen Top VIP Ballettschulen, geht es gleich hart zu!Aber angeblich mit Fingernägel seine 'Schützlinge' bearbeiten? Das geht gar nicht,falls das so überhaupt passiert ist!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Warum sollte es diesmal anders sein?Nulldefizit hin oder her: Auf Bundesebene gelang seit Jahrzehnten kein positiver Budgetabschluss mehr.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Blutiger Konflikt im Jemen: Trump will US-Militärhilfe nicht stoppenDer US-Präsident legte das zweite Veto seiner Amtszeit gegen eine Resolution des Kongresses ein.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Registrierungspflicht schützt nicht vor Hass im NetzInterview: 'Ich halte die Maßnahme dem Grund nach für ungeeignet, um Hass im Netz zu bekämpfen. Sehr viele Hasspostings erscheinen jetzt schon unter Klarnamen, wie man im Fall von Sigi Maurer gesehen hat', sagt Maximilian Schubert (ISPA) im Gespräch.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Europa verbrennt in Paris – oder ertrinkt es im Mittelmeer?Misstöne rund um Notre-Dame: In Italien fragt man sich, ob Kunstwerke wichtiger sind als Menschenleben. Eine nur scheinbar schräge Debatte.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Bundesliga live: So steht es im Kellerduell Wacker gegen AdmiraNach der Niederlage gegen Rapid steht der FC Wacker Innsbruck gegen Schlusslicht Admira unter Zugzwang. Mit dem TT.com-Ticker seid ihr live dabei!
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

„Wer Europa nicht liebt, ist zu Liebe nicht fähig“Jean-Claude Juncker hat am Mittwoch zum letzten Mal in seiner Funktion als Präsident der Europäischen Kommission eine Rede vor dem EU-Parlament in ... Juncker, der den Alk liebt, ist zu nichts fähig. Volldepp bleibt Volldepp. Ischias dankt ab?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Tunnelstudie des Verkehrsministeriums: Unfallrisiko im Tunnel ist geringer als im FreilandDie Furcht vieler Autolenker vor Fahrten durch Tunnel mag psychologisch leicht erklärbar sein, rein statistisch ist sie unbegründet. Verkehr Sicherheit
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »