'Keine Heuschrecken': Wien profitiert vom Kreuzfahrt-Boom

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Rund 350.000 Menschen kommen pro Jahr auf dem Wasserweg nach Wien. Die Wirtschaftskammer müht sich, den schlechten Ruf dieser Touristen zu verbessern.

Besucher, die mit dem Flusskreuzfahrtschiff nach Wien kommen, bleiben nur kurz, strömen in die Innenstadt und geben kaum Geld aus. So lautet zumindest das Klischee. Doch die Realität sehe ganz anders aus, versichert jedenfalls die Chefin der Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe in der Wiener Wirtschaftskammer, Fremdenführerin Gerti Schmidt. Wien profitiere stark von diesem wachsendem Segment.

Rund 350.000 Menschen kommen alljährlich auf dem Wasserweg in die Bundeshauptstadt, Tendenz steigend. Doch die großen Passagierschiffe geraten immer mehr in die Kritik. Dass viele Menschen nur für wenige Stunden kämen und rasch die Sightseeing-Hotspots einer Stadt abklapperten, bringe vor allem Stadtzentren unter Druck, wird beklagt. Die Wertschöpfung sei mangels Nächtigungen und wegen oft nur geringer Konsumausgaben bescheiden.

Sie wolle derart negative Bilder entkräften. Das ist laut Schmidt nicht zuletzt deswegen möglich, weil die Besucher immer mehr Zeit zur Verfügung haben:"Die Aufenthaltszeiten werden länger." Dieser Trend führe dazu, dass Schiffe bis zu zwei Tage in Wien liegen. Die Gäste würden viel Gelegenheit haben, Geld auszugeben - was sie auch täten.

Nicht wenige Kreuzfahrtgäste würden auch in Wien übernachten, berichtete Schmidt. Das sei etwa der Fall, wenn eine Cruise in der Bundeshauptstadt beginne - und einige Tage vorher bereits angereist werde. Ähnlich sei auch die Situation bei Kreuzfahrten, die in Wien endeten. Auch hier würden oft einige Tage in der Stadt angehängt.

Schmidt verwies zudem auf die Landegebühren und die Bedeutung des Geschäfts für Busunternehmen. Und auch die Reedereien"shoppen" offenbar gerne in Wien. Hier werde etwa oft Wasser gebunkert, da dessen Qualität sehr gut sei. Auch bei Wäschereien, beim Großgrünmarkt oder bei Bäckereien werde eingekauft, berichtete die Kammervertreterin.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine Mitgliedschaft wegen 'Karten-Verwirrung' - Wien | heute.atSamira K. (35) wurde die Mitgliedschaft aufgrund ihrer 'grünen Aufenthaltskarte' verweigert. Sie ortet Rassismus. Laut dem Fitness-Studio habe man ihre ID mit der Asyl-Karte verwechselt.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

20-Kilo-Betonständer auf Autos in Wien geworfen - Wien | heute.atGefährlicher 'Spaß' in der Nacht auf Sonntag: Unbekannte warfen vom Döblinger Steg 20 Kilogramm schwere Schirmständer auf die Fahrbahn. Zum Glück gab es keine Verletzten.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Das lange Warten auf Bürgermeister Ludwigs Donaubühne für WienTrotz avisierten Probebetriebs ab 2020 fehlen der Standort und ein Programm-Konzept für das Projekt. Das sorgt nun für Kritik.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Heftige Gewitterzelle entlud sich über WienKurz aber heftig hat sich am frühen Montagabend eine Gewitterzelle über Wien entladen. War es gerade noch brütend heiß, verdunkelte sich der Himmel ... Und so wars grade im landeanflug auf wien MarcusWadsak auch in niederösterreich!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Wetter-Warnung Violett gilt jetzt auch für Wien - Wetter | heute.atSchwere Gewitter unterbrechen die Hitze. Ab Montag ziehen wieder Unwetter durch Österreich und die Temperaturen fallen drastisch.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »