Kein Feiertag, stattdessen Anspruch auf Urlaub

  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

+++ Einigung: Kein Feiertag, stattdessen Anspruch auf Urlaub +++

Auf der Suche nach einem Ausweg aus der Karfreitags-Krise hat sich die Regierung am Dienstag mit den christlichen Kirchen auf eine neue Regelung für den Karfreitag geeinigt. Der Feiertag, der nach einem EuGH-Urteil allen Arbeitnehmern zusteht, wird gestrichen. Stattdessen soll es einen Rechtsanspruch auf einen „persönlichen Feiertag“ geben, der aber aus dem bestehenden Urlaubsanspruch bestritten werden muss.

Der Urlaubstag muss drei Monate zuvor angemeldet werden, für das Jahr 2019 wird eine kürzere Frist definiert. Sollte der Arbeitnehmer auf Wunsch des Arbeitgebers dennoch an diesem selbst gewählten „persönlichen Feiertag“ seiner Arbeit nachgehen, so erhält er für diesen Tag sämtliche Vergütungen wie an jedem anderen Feiertag. Der Urlaubsanspruch bleibt bestehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

👍👍👍

Die „tolle Karfreitag Lösung“ ist reiner Zynismus. Ich bin zum ersten Mal ob der Regierung richtig empört!

also goar ka Freitag...........

Diese Regierung versteht es ihre Wähler so richtig geil zu verarschen DieNeueÖVP FPÖ und das schlimmste Sie gewinnt dennoch an Wählern pfuj fehlendeBildung

Die Arbeitgeber werden immer gewinnen, solange ÖVP an der Macht ist. Ist ja auch ok, da Arbeitgeber Partei! Arbeitnehmer Partei war und ist immer schon die SPÖ, aber die sind da 'gemein und böse' heheheheheh

Es ist festgestellt worden, dass ein Sonderprivileg aufgrund der Religionszugehörigkeit nicht geht. Im übrigen ist das zB für die Muslime ein Fortschritt, die haben jetzt das Recht zB am Tag des Fastenbrechens frei zu bekommen.

Das ist keine gute Lösung! Und nicht, weil ich altkatholisch bin, sondern weil es einfach unfair ist!

Somit wurde das Unwort des Jahres 2019 gefunden: persönlicherFeiertag

Ein Jammer für die arbeitslosen Atheisten 😄

Was für'n Schwachsinn, den evangelischen wird der Feiertag geraubt, sonst ändert sich nichts

Mit der Halbtagsregelung war doch niemand zufrieden. Haben sich alle beschwert und jetzt ist wieder niemand einverstanden. 🙃

Ein Witz, wenn nicht der Witz des Jahres! Jeder kann sich einen Tag Urlaub nehmen, wann immer er will, mit 3 monatiger Voranmeldung seit Jahren!

'Anspruch' auf Urlaub ... hatten wir den bis jetzt leicht nicht? U N P A C K B A R

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lkw-Sicherheitsgipfel: Verpflichtender Abbiegeassistent kommt offenbar nichtTeilnehmer des Gipfels haben dieses Ergebnis durchklingen lassen. Der Initiator der Petition zeigte sich erschüttert. Die überreichten 68.620 Unterschriften konnten Verkehrsminister Hofer offenbar nicht umstimmen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Lkw-Sicherheitsgipfel: Kein verpflichtender Abbiegeassistent'Das nächste tote Kind geht auf Sie, Herr Minister', richtet Initiator Helge Fahrnberger Verkehrsminister Hofer per Twitter aus. Verpflichtende Lkw-Abbiegeassistenten sollen nicht kommen. rudifussi Die nächste abgemesserte Frau durch Regierungsgäste geht dann auf welches Konto? rudifussi Nicht weit her, mit der sonst so häufig zitierten Sicherheit
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

LKW-Sicherheit: Kein verpflichtender AbbiegeassistentAktivisten sind von Verkehrsminister Hofer massiv enttäuscht. Zumindest das neue Rechtsabbiegen bei Rot sollte kein Thema mehr sein....Kindern wird beigebracht bei Rot stehenzubleiben, Autofahrer sollen bei Rot abbiegen können... ? Was für ein gefährlicher Widerspruch ! Wie wäre es, wenn die Frächter und die LKW-Lobby sich selbst dazu verpflichten würden? Das wäre mal ein vernünftiger Schritt dieser Truppe!
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Kein Lkw-Abbiegeassistent: Massive Kritik und Erschütterung bei zahlreichen ExpertenVerkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) hat auch in der ZIB2 seine Haltung bekräftigt, dass eine gesetzliche Verpflichtung für Lkw-Abbiegeassistenten derzeit keinen Sinn machen würden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Bio-Einkauf ist kein 'Luxusthema' mehrDie Österreicher kaufen nach Ansicht des WWF zu viel Fleisch, zu viele Fertigprodukte und zu viele Softdrinks ein. Das sei nicht nur ungesund, sondern auch teuer. Bio hingegen sei gesund und leistbar.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Yazan A. (19) am Tatort: Kein Mord, es war UnfallHeute zeigte Yazan A. (19) in Wr. Neustadt, wie seine Ex Manuela K. (16) in Wr. Neustadt zu Tode gekommen sein soll. Dabei präsentierte der Syrer eine Unfallversion - sie soll gestürzt sein. Meines Erachtens war es Mord, denn er hat den Leichnam des Mädchens unter Ästen versteckt ...geh, die G'schicht ist doch mehr als gelogen! Wer glaubt denn sowas! Wenn's nicht so traurig wäre, dann müsste man eigentlich laut über diese Aussage loslachen! Für diese dreiste Lüge, gehören eigentlich nochmals 10 Jahre extra verhängt! Umfassbar.....!
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Bio muss kein Luxus seinLebensmittel: Laut WWF können Konsumenten bio, gesund und klimafreundlich einkaufen, ohne mehr Geld ausgeben zu müssen. WWF: dein Helfer in der Not!
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Noch kein Assistent überzeugendToter Winkel: Wien will Abbiegeassistenten testen und wartet auf Bundesregelung.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Wer zu schnell fährt, wird kein Österreicher?Nein, es ist kein Faschingsscherz: Weil ein junger Installateur mit Geburtsland Kamerun dreimal den 80er auf der Stadtautobahn in Wien zwischen acht ... Auch wieder ein 'echt' autochthoner....
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »