Kartenspiele mit Happy End für Pasching-Elf

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In einem turbulenten Match mit elf Verwarnungen und zwei Platzverweisen machte es Rabensburg dem Tabellenführer richtig schwer, am Ende bejubelte Gaweinstal aber wieder drei Zähler.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:n einem turbulenten Match mit elf Verwarnungen und zwei Platzverweisen machte es Rabensburg dem Tabellenführer richtig schwer, am Ende bejubelte Gaweinstal aber wieder drei Zähler.

Zumindest für Hannes Kantner nicht unverdient fiel vor der Pause sogar der Ausgleich, weil nun die Gaweinstaler Abwehr nach einem Lochpass Abstimmungsschwierigkeiten offenbarte und Dominic Gehart vor Goalie Christopher Effenberger cool blieb. Durchgang zwei begann aus blau-gelber Sicht aber mit einem Rückschlag, nach einer Haller-Ecke brachte Oliver Groschopf die Gäste zum zweiten Mal in Führung.

Umso bitterer war aus Sicht der Heimischen, dass Fabian Cernohorsky fünf Minuten später einen Klärungsversuch zum 2:3 ins eigene Tor beförderte. Nur Sekunden später kam bei der Kantner-Elf aber neue Hoffnung auf, weil Gaweinstal-Verteidiger Tiago Narciso De Lima in einer Aktion zwei gelbe Karten für Kritik sah – was Schiri Karl Veselka derart erzürnte, konnten beide Seiten nicht beurteilen.

Kantner trauerte im Nachhinein einem Zähler nach: „Wir haben dem ersten super Paroli geboten und sogar mehr Chancen herausgespielt. Die Gegentore waren nach Spielglück und Standards“. Auf der anderen Seite entgegnete Obmann Andreas Fleckl: „Wir haben schon die meiste Zeit das Spiel gemacht und wollten ihren Kampf annehmen. Wichtig ist, dass wir drei Punkte geholt haben“.0:1 Wimmer, 1:1 Gehart, 1:2 Groschopf, 2:2 Andre Fiegerl, 2:3 Cernohorsky, 2:4 Ipser.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Personenrettung: Kind auf einem Baum in Pasching eingeklemmtPASCHING. Vier Feuerwehren samt speziell ausgebildeter Höhenretter waren Dienstagnachmittag bei einer Personenrettung in einem Waldstück in Pasching (Bezirk Linz-Land) im Einsatz.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

Rauchendes Fahrzeug in einem Parkhaus in Pasching löste Einsatz zweier Feuerwehren ausPASCHING. Zwei Feuerwehren wurden Freitagnachmittag zu einem 'Brand Fahrzeug in Gebäude' in ein Parkhaus eines Einkaufszentrums nach Pasching (Bezirk Linz-Land) alarmiert.
Herkunft: laumatat - 🏆 7. / 63 Weiterlesen »

– Flauschiges Happy End für Hündin ShilaIn Wien hielt eine ausgebüxte Hundedame am Wochenende Polizeibeamte auf Trab. Die Husky-Hündin streunte ganz alleine am Gelände des AKH herum.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Operette im Brucknerhaus, aber ohne Happy End?Bürgermeister Luger (SPÖ) sagt zu Vorwürfen gegen Brucknerhaus-Chef Kerschbaum: „Das sind keine Kavaliersdelikte.'
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Geldbörse verloren: Nach Schock gab es doch ein Happy EndRosa L. (Name der Redaktion bekannt) erlebte kürzlich eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Zuerst verlor die Matznerin ihre Geldbörse mit 150 Euro Bargeld und allen Ausweisen darin, dann suchte sie vergeblich die halbe Stadt ab, ehe sie am nächsten Tag das Portemonnaie samt Inhalt endlich fand.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Happy Birthday zum 104. GeburtstagDie älteste Hornerin besucht mit 104 Jahren noch regelmäßig den Sonntagsgottesdienst und ist ohne Stock und Gehhilfe, dafür aber mit viel Humor und Freude am Leben unterwegs. (NÖNplus)
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »