Kärnten-Wahl: Starke Verluste für SPÖ von Peter Kaiser, Freiheitliche vor ÖVP

  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 99%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Laut der Wahltagsbefragung von ATV/PULS 24/Hajek waren die Spitzenkandidaten zentral für Wahlentscheidung in Kärnten. Näheres zu der Wahltagsbefragung in unserem Überblicksartikel.

Die Kärnten-Wahl hat am Sonntag zwei Überraschungen gebracht. Die SPÖ verlor deutlich mehr als erwartet und kämpft in aktuellen Hochrechnungen darum, doch noch die 40-Prozent-Marke zu überschreiten. Auf der anderen Seite legt die als fixe Verliererin eingeschätzte ÖVP sogar zu und lässt das Team Kärnten deutlich hinter sich, obwohl dieses sich verdoppelt. Die FPÖ gewinnt ein wenig. Grüne und NEOS scheitern.

Die aktuellen Hochrechnungen von SORA sehen die Landeshauptmann-Partei, die bei knapp 48 Prozent gestartet war, bei gut 39 Prozent. Die FPÖ folgt mit kleinen Zugewinnen mit rund 24 Prozent. Platz drei geht an die Volkspartei, die etwa 17 bis 18 Prozent auf sich vereinen kann und so rund zwei Punkte zulegt. Das Team Kärnten steigert sich von 5,6 auf rund zehn Prozent. Grüne und NEOS schaffen gerade einmal gut drei bzw. zwei Prozent.

bescheidene Erwartungen für die Zukunft. Mit 52 Prozent glauben mehr als die Hälfte, dass das Leben für die junge Generation einmal schlechter sein wird. Vor der letzten Wahl 2018 waren die Befragten noch deutlich weniger pessimistisch. 33 Prozent erwarteten damals eine schlechtere Zukunft.sehr häufig über"Inflation und steigende Preise""Zuwanderung und Integration" und"Sicherheit und Krieg".

Danach folgten"Sicherung der Energieversorgung" sowie"Gesundheitsversorgung und Pflege" mit 28 Prozent. Auf 27 Prozent kam das Thema"Klima und Umweltschutz". Für die Wahltagsbefragung interviewten SORA/ISA 1.301 Personen per Telefon oder online.zufolge konnten Peter Kaiser , Gerhard Köfer und Martin Gruber bei ihren Anhängerinnen und Anhängern besonders punkten. Bei der FPÖ war Erwin Angerer weniger zentral.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Bei so vielen Bewerbern, hat die SPÖ doch hoch gewonnen - Gratulation an Kaiser und sein Team!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kärnten-Wahl: SPÖ verliert, FPÖ und ÖVP legen leicht zuWIEN/KLAGENFURT. Kärnten wählt einen neuen Landtag. Wir berichten live.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

LT-Wahl - Erste Hochrechnung: SPÖ könnte in Kärnten unter 40 Prozent fallenIn Kärnten behauptet die SPÖ trotz großer Verluste bei der Landtagswahl den ersten Platz. Die ÖVP legt entgegen den Prognosen zu. Grüne und Neos dürften laut erster Hochrechnung den Einzug in den Landtag nicht schaffen.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

Kärnten-Wahl: SPÖ verliert, ÖVP legt überraschend zuWIEN/KLAGENFURT. Die SPÖ erleidet bei der Landtagswahl in Kärnten einen herben Verlust, FPÖ und ÖVP gewinnen leicht dazu, das Team Kärnten stark. Die Grünen und die NEOS scheiterten erneut am Einzug in den Landtag. Wie wirkt sich das Ergebnis auf den Bundesrat aus ?
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Landtagswahl in Kärnten: Der Wahlkampf geriet auch in Kärnten zur Tauschbörse der Nichtigkeiten | Kleine ZeitungAn der Schwelle zwischen Altem und Neuem muss sich Kärnten als Möglichkeitsraum entdecken. Die künftige Regierung ist gefordert, das Potenzial entschlossen zu bündeln.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Dickes Minus für SPÖ Kärnten, Plus für FPÖ und ÖVP+++EILMELDUNG++++ Dickes Minus für SPÖ Kärnten, Plus für FPÖ und ÖVP: Die SPÖ mit Landeshauptmann Peter Kaiser kann - trotz starker Verluste - Platz eins verteidigen.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Landtagswahlen in Kärnten: Massiver Verlust für die SPÖ, FPÖ wird ZweiteErste Trendrechnung: SPÖ 38,6 % , FPÖ 24 %, ÖVP, 18,7 %, Team Kärnten 9,6 %, Grüne 4,1 % und Neos 2,2 %. Alle Infos und Ergebnisse zur Landtagswahl in Kärnten finden Sie hier.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »