– Karmelitermarkt jetzt 'Blackout-fit'

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Am Karmelitermarkt in der Wiener Leopoldstadt wurde nun aufgerüstet. Dank eigener Photovoltaik-Anlage ist der Markt jetzt energieautark.

Wien Energie-Geschäftsführer Karl Gruber, Finanzstadtrat Peter Hanke und Alexander Hengl vom Wiener Marktamt bei der Präsentation der Photovoltaik-Anlage für den Wiener Karmelitermarkt.Dank der neuen Photovoltaik-Anlage und eines Speichersystems wird der Karmelitermarkt nun zum ersten energieautarken Markt Europas. So wird der Markt auch im Falle eines großflächigen Stromausfals noch für mehrere Stunden mit Strom versogt.

Die Anlage am Karmelitermarkt kann bis zu 15.300 Kilowattstunden Strom erzeugen. Dadurch spart sie jährlich etwa acht Tonnen CO2 ein – umgerechnet rund 80 Autofahrten von Wien nach Bregenz. Man nehme als Marktamt den Kampf gegen die Klimaerwärmung wahr und leiste so einen Schritt zur Nachhaltigkeit, betont Marktamtsdirektor Andreas Kutheil, der weitere Projekte ankündigt.Im Falle eines Blackouts kann durch die Photovoltaik-Anlage auch ein Stromaggregat betrieben werden.

"Leistungsfähige Energiespeicher sind ein wichtiges Element in der Energiewende. Sie sind notwendig, um die Volatilität der erneuerbaren Energien auszugleichen und den erzeugten Strom optimal zu nutzen. Das gilt im Großen wie im Kleinen. Der Speicher am Karmelitermarkt ermöglicht es dem Marktamt energieautark zu sein, indem es jederzeit auf den selbst erzeugten Strom zurückgreifen kann.

Der Karmelitermarkt in Wien-Leopoldstadt ist dank einer eigenen Photovoltaik-Anlage und eines Speichersystems nun der erste energieautarke Markt Europas Die Anlage kann bis zu 15.300 Kilowattstunden Strom erzeugen und spart jährlich etwa acht Tonnen CO2 ein

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Begegnung mit einem Fuchs in der Wiener LeopoldstadtIn der Nacht auf Sonntag hatte ein Wiener in der Leopoldstadt eine tierische Begegnung mit einem streunenden Fuchs. Der Mann filmte den Ausflug des Fuchses und betonte, dass das Erlebnis kaum jemand glauben würde, wenn es nicht gefilmt worden wäre. Es wird darauf hingewiesen, dass der Fuchs momentan unter Schutz steht, da es die Zeit ist, in der die Jungen geboren werden. Es ist wichtig, das Tier zu beobachten, aber weder zu jagen noch einzufangen, um den Nachwuchs nicht zu gefährden.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Fünf Info-Abende zum Thema Blackout in Wiener NeustadtDie Stadt Wiener Neustadt rüstet sich für den Fall eines Blackouts. Zusammen mit dem NÖ Zivilschutzverband werden Interessierte an fünf Abenden über die wichtigsten Punkte zum Thema informiert. Von Prävention, den Standorten der Katastrophen-Infopoints bis hin zu der Frage „Was tun, wenn es zu einem Blackout kommt?“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Wiener Neustadts Livio Schöggl Dritter bei Wiener MeilenlaufLivio Schöggl (13) von HSV Jugend & Multisport lief beim U18-Rennen „The Daily Mile“ auf das Stockerl der Gesamtwertung. Teamkollegin sichert sich Klassensieg. Erwachsene mit starken Zeiten beim Halbmarathon.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Derbe Mails an Wiener Wohnen – nur 200 € SchmerzengeldEin Wiener soll Mitarbeiterinnen von Wiener Wohnen per E-Mail lange Zeit derb beschimpft haben. Nun fiel dazu das Urteil am Wiener Landesgericht.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Antisemitische Schmierereien in Wien: Fernab des AkzeptablenIm jüdischen Herzen Wiens, der Leopoldstadt, wurden mehrere Fassaden beschmiert - das macht sprachlos und Angst.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Anlaufstellen bei Blackout – was du jetzt wissen musstWohin bei einem Blackout oder in Krisen? Die Stadt Wien testet jetzt sogenannte 'Lichtinseln' als Anlaufstelle für die Menschen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »