Karlsteiner Schüler stolz auf ihre Pendeluhren

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

HTL Karlstein Nachrichten

_Isshort

Bis zu 700 Arbeitsstunden stecken in der Anfertigung einer Pendeluhr.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Schulleiter Gerold Kornell mit Stephan Pichler, Vanessa Faulent, Marlon Janda, Werkstättenleiter Andreas Schlüter, Werkstättenlehrer Alexander Hofstätter, Linda Schaffer, Nina Teufl, Klaus Himsl, Adrian Lambauer und Tatiana Russkikh präsentieren die Pendeluhren.Diese Woche gratulierte Schulleiter Gerold Kornell den Schülern der zweiten Klasse Uhrmacher zu ihren fertigen Pendeluhren.

Über eineinhalb Jahre arbeiteten diese in der Werkstatt wöchentlich bis zu 16 Stunden an ihren Schmuckstücken. So wurden von jedem Einzelnen 600 bid 700 Stunden in die Anfertigung der Einzelteile gesteckt. Umso größer war der Stolz, als sie ihre Uhren zum ersten Mal anschwingen konnten. Schon seit über 100 Jahren werden in der HTL Karlstein Pendeluhren angefertigt. Im Laufe der Zeit wurden diese immer weiterentwickelt und neue Technologien und Materialien verwendet. Heute können die Schüler ihren Fantasien freien Lauf lassen und Zifferblatt, Zeiger und Kasten individuell gestalten. Auch dem Skelettieren der Platinen sind dank CAD u. CNC-Verfahren keine Grenzen mehr gesetzt.

_Isshort

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Karlstein: Trinkwasserleitung von Speisendorf bis GoschenreithAngelobung eines neuen Gemeinderatsmitglieds und Trinkwasserleitung standen im Mittelpunkt im Karlsteiner Gemeinderat.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Karlsteiner Schritteweg eröffnet: 3.500 Schritte für die Gesundheit2,5 Kilometer langer Weg soll gesundheitsfördernde Auszeit in schöner Natur ermöglichen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Groß-Siegharts: Fokus lag auf KammermusikVon der Früherziehung bis zum Jugendorchester - Schüler der Musikschule Groß-Siegharts zeigten ihr Können.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kulturhighlights im Sommer: Von Dracula bis ZZa, von Queen bis HaydnAuch heuer dürfen sich die Kulturbegeisterten in der Region wieder auf zahlreiche Konzerte, Theaterstücke und andere Events freuen. Die NÖN gibt einen Überblick über die Highlights.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Sommer und Sonnenschein kehren zurück, aber nur für ein paar TageBis zur Wochenmitte bleibt es warm, bis zu 29 Grad an Tageshöchsttemperaturen sind möglich.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Junge Musiktalente zeigten ihr Können in FrankenfelsFlügelhorn bis Keyboard, Gitarre bis Steirische - auf einer Vielzahl von Instrumenten zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Können.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »