Kapitalismus zur Bekämpfung von Armut – Österreichs Suche nach der Leitkultur

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.

Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.Neun Bundesländer, Hunderte verschiedene Traditionen und kulturelle Ansprüche. Doch es soll einen gemeinsamen Nenner geben, den nun Ministerin Susanne Raab suchen, finden und niederschreiben soll.

„Der Grundkonsens des Zusammenlebens in Österreich ist ein anderer als jener in Afghanistan oder in Syrien. Deswegen ist diese Wertevermittlung im Integrationsprozess so wichtig“, sagt Raab zu Kollegin Elisabeth Hofer.: In welche Richtung das Pendel ausschwingen wird, das werden die Verhandlungen zeigen. Nach hunderten Ausfällen am ersten Tag des AUA-Streiks im KV-Streit beim fliegenden Personal bricht am Karfreitag der zweite Streiktag an.

Wolfgang Ambros sang bereits 1985: Langsam wochs ma zamm - das Thema des Liedes scheint nun in der Wiener Stadtpolitik angekommen zu sein und so sieht man Bürgermeister Ludwig, Vize Christoph Wiederkehr und Karl Mahrer von der ÖVP in Einigkeit zusammen.

Der Internationale Gerichtshof hat Israel verpflichtet, gegen den Hunger im Gazastreifen vorzugehen und umgehend die Lieferung von deutlich mehr humanitären Gütern zuzulassen. Es müssten mehr Grenzübergänge für den Transport von Nahrungsmitteln sowie medizinischer Hilfe geöffnet werden, ordnete das höchste Gericht der Vereinten Nationen am Donnerstag in Den Haag an.

Die Terrormiliz Islamischer Staat hat sich neuerlich zu dem Anschlag bei Moskau bekannt und weltweite Angriffe auf Juden und Christen angekündigt. In einer am Donnerstag veröffentlichten Audiobotschaft fordert IS-Sprecher Abu Huthaifah al-Ansari die „einsamen Wölfe“ der Bewegung auf, noch während des laufenden Fastenmonats Ramadan „Kreuzfahrer und Juden überall anzugreifen und ins Visier zu nehmen“, speziell in Europa und den USA sowie in Israel und Palästina.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Politologe Brand: Klima in der Krise, Kapitalismus am LimitDass die Klimakrise die zentrale Herausforderung unserer Zeit darstellt, leugnet mittlerweile kaum jemand mehr. Auf allen Ebenen hat ein Umdenken stattgefunden.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Kapitalismus und Kommunismus in der KarwocheEin zarter Hoffnungsschimmer in einer düsteren Zeit der alles überwältigenden Lügen
Herkunft: falter_at - 🏆 10. / 61 Weiterlesen »

Europarat: Deutschland zu lax im Kampf gegen ArmutDeutschland muss nach Ansicht des Europarats bei der Bekämpfung von Armut, Wohnungsnot und Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen deutlich mehr tun. Das hohe Maß an Armut und sozialer Benachteiligung stehe in keinem Verhältnis zum Reichtum des Landes, heißt es in einem am Dienstag veröffentlichen Bericht.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Netrebko & Kaufmann: Wer ihnen Show stehlen wolltePromi-Auflauf in bei den Osterfestspielen in Salzburg für Anna Netrebko und Jonas Kaufmann – womit die Premierengäste von 'La Gioconda' kämpften
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Aufstand gegen neue ORF-Gebühr – jetzt spricht AnwaltLaut Prozessfinanzierer und Beschwerdeführer hat die gerichtliche Bekämpfung der neuen 'GIS' die erste Hürde genommen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Ida Pfeiffers Briefe in Buchform: „Ich hoffe, mein Fleisch ist ihnen zu alt“Mit spitzer Feder schrieb die Wienerin über Menschenfresser, wilde Völker, ungesittete Mitreisende oder das englische „Teegepritschel“.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »