Kann der EU-Migrationspakt das Asylproblem der EU lösen?

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

In unserer neuen Vodcast-Reihe reden wir über die EU. In Folge zwei geht es um den kürzlich geschlossenen Asylkompromiss und das Thema Migration. Zu Gast sind Judith Kohlenberger von der WU Wien...

In unserer neuen Vodcast-Reihe reden wir über die EU. In Folge zwei geht es um den kürzlich geschlossenen Asylkompromiss und das Thema Migration. Zu Gast sind Judith Kohlenberger von der WU Wien und Anna Gabriel aus dem EU-Ressort der „Presse“.-Parlament. Wir reden ab sofort jeden Mittwoch im Podcast „Was wichtig ist“ über die EU. In Folge zwei zu Gast sind Migrationsexpertin Judith Kohlenberger und „Presse“-EU-Expertin Anna Gabriel.

Hat sich die EU in der nun zu Ende gehenden Legislaturperiode genug mit der Migrationsfrage beschäftigt? Judith Kohlenberger sagt: „Man hat mehr als genug auf das Thema geachtet, vielleicht sogar das Thema zu groß gemacht als es noch sein sollte, um es sachgerecht zu behandeln.“ Das Thema Fluchtmigration eigne sich besonders zur Emotionalisierung und werde gerne instrumentalisiert. Den nun vorliegenden Migrationspakt sieht sie kritisch.

In der Rubrik „Absolute Bullshit“ sagen die Gäste in diesem Podcast, was für sie in der EU in der nun zu Ende gehenden Legislaturperiode völlig falsch gelaufen, also eben ein „Absolute Bullshit“ ist. Ein Satz, den Judith Kohlenberger nicht mehr hören kann ist: „,2015 darf sich nicht wiederholen. Der ist absolut sinnbefreit mittlerweile.“ Denn mit Blick auf die Asylstatistik habe das Jahr 2022 das Rekordjahr 2015 massiv überholt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was kann Bitcoin, was Gold nicht kann?Bitcoin lässt sich nicht angreifen wie Gold und ist volatiler als Aktien. Doch hat jede Anlageklasse Vor- und Nachteile. Eine Gegenüberstellung.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Schnelle Asylverfahren, schnelle Abschiebung: So will die EU ihren Migrationspakt umsetzenDer Asyl- und Migrationspakt ist beschlossen, beim Treffen der EU-Innenminister bemüht man sich um erste konkrete Schritte
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Warum Europas neuer Migrationspakt wichtig istObwohl niemand völlig zufrieden ist, bleibt die EU nicht blockiert. Jeder Fortschritt, egal, wie begrenzt, ist der Untätigkeit vorzuziehen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Disco in NÖ in Flammen: Polizei kann rästelhaften Fall lösenFamilie soll hinter einer Brandstiftung in einem Lokal stecken. Sie wollten die Tat vertuschen, hatten aber einen großen Fehler gemacht.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Raub mit Waffe! Polizei kann Mädchen-Gang fassenIn Wien-Währing sollen fünf weibliche Personen eine Gruppe Jugendlicher mit Tritten attackiert und danach mit einer Waffe ausgeraubt haben.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Christoph Stifter: „Sicher kann mich Ortmann überraschen“Christoph Stifter war viereinhalb Jahre Trainer beim SC Ortmann. Am Samstag (19 Uhr) spielt der 38-Jährige erstmals als Wiener Neustadt-Coach gegen seinen langjährigen Klub. Mit meinfussball.at spricht er über das Wiedersehen, wie viel Stifter-DNA noch in Ortmann steckt und warum Wiener Neustadt das Derby gewinnen wird.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »