Kampf gegen Teuerung: Slowenien will Preise für Lebensmittel streng überwachen

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Sechs Monate lang soll die gesamte Lebensmittelkette, vom Bauern bis zum Händler, überwacht werden. Sloweniens Premierminister Robert Golob kündigt auch mögliche staatliche Margenregulierungen an.

Die slowenische Regierung greift im Kampf gegen steigende Lebensmittelpreise zum Mittel der Preisüberwachung. In den kommenden sechs Monaten werden die Preise entlang der gesamten Kette vom Landwirt bis zum Einzelhändler begutachtet, kündigte der slowenische Premierminister Robert Golob bei einer Pressekonferenz in Laibach/Ljubljana an:"Wir werden herausfinden, wer ungerechtfertigte Gewinne macht und wer Wuchermargen hat.

Die Preise in Slowenien folgen laut Golob nicht dem Abwärtstrend in anderen europäischen Ländern:"Offensichtlich wurden in der Landwirtschaft, Nahrungsmittelindustrie und im Einzelhandel keine freiwilligen Maßnahmen ergriffen", begründete der Premier das Eingreifen der Regierung und kündigte auch mögliche Regulierung der Margen an.

Die Fleischverarbeiter haben ebenso keine Angst davor, Daten zu melden, aber haben Sorge, wie diese Daten dargestellt werden."Man muss die Kosten, die Art der Verpackung, das Marketing, die Werbung und vieles mehr berücksichtigen", gab Izidor Krivec, Direktor von"Celjske Mesnin", zu bedenken. Vertreter des Handels zweifeln indes an der Wirkung und Sinnhaftigkeit des Preismonitorings."Wir liegen unter dem europäischen Durchschnitt und mehr als die Hälfte der EU-Länder haben eine höhere Lebensmittelinflation. Ich halte es für möglich, dass es einen positiven Effekt auf einige wenige Produkte geben wird, aber nicht auf die gesamte Lebensmittelkette", sagte Mariča Lah von der slowenischen Wirtschaftskammer.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unfall auf der B 320 - Sechs Verletzte: Zwei Frauen nach Frontal-Kollision in Spitäler geflogenGroßaufgebot an Rettungskräften nach einem Unfall am Freitagabend auf der B 320 bei Michaelerberg-Pruggern. Zwei Schwerverletzte wurden mit Notarzt-Hubschraubern in Spitäler geflogen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Kollision auf der B 320 - Sechs Verletzte: Drei Autos in schweren Unfall verwickeltGroßaufgebot an Rettungskräften nach einem Unfall am Freitagabend auf der B 320 bei Michaelerberg-Pruggern. Zwei Schwerverletzte wurden mit Notarzt-Hubschraubern in Spitäler geflogen.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Großeinsatz der Feuerwehren: Am Faaker See ging Haus in Flammen ausSechs Freiwillige Feuerwehren rückten Samstagabend zu einem Großbrand in Ledenitzen am Faaker See aus.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Unwetterwarnung: Karte zeigt, wo es gewittert und hageltDas Wochenende wird sonnig und heiß – im Westen wird zum ersten Mal die 30-Grad-Marke geknackt. In sechs Bundesländern sind aktuell Warnungen aktiv.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Wallner: „Ein Rudel Wölfe ging auf mich los“Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner hat turbulente Monate hinter sich. Er nahm sich eine Auszeit und hatte sich Korruptionsvorwürfen zu ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Von Missionarin und Mutter zur Liebe einer FrauEin inspirierendes Leben voller Transformation und Mut: Mit 46 Jahren hat die US-Amerikanerin Kate, Mutter von sechs leiblichen Kindern und neun ...
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »