Kalte Progression: Die Koalition verteilt nun 3,6 Milliarden Euro

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Belohnung für Leistung oder Hilfe für sozial Schwache? Die Regierung ist sich über die Maßnahmen einig – verkauft sie aber unterschiedlich.

Wien. Für Finanzminister Magnus Brunner ist es „keine bequeme Situation“.

Die hohe Inflation würde eigentlich die Steuereinnahmen zum prudeln bringen: 3,6 Milliarden Euro würde der Finanzminister mehr einnehmen, einzig dadurch, weil die Teuerung dazu führt, dass Menschen in höhere Steuerklassen aufrücken, was als „Kalte Progression“ bezeichnet wird. Doch Türkis-Grün hat die Kalte Progression abgeschafft, die 3,6 Mrd. Euro müssen verteilt werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kalte Progression: Die Uhr ticktBis spätestens Freitag muss feststehen, wie die Steuerzahler das letzte Drittel der Kalten Progression zurückbekommen.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Kalte Progression : Niedere und mittlere Einkommen werden entlastetDas variable Drittel der sogenannten kalten Progression wird zu Entlastung der niedrigen und mittleren Einkommen verwendet.
Herkunft: Vorarlberg - 🏆 13. / 51 Weiterlesen »

Kalte Progression: Niedere und mittlere Einkommen werden entlastet | Tiroler Tageszeitung OnlineMit dem 'letzten Drittel' aus der kalten Progression möchte die Regierung Erwerbstätige und Familien entlasten. Steue...
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Das Kalte-Progression-Paket ist nicht schlecht, es wäre aber auch...Die Aufteilung des verbliebenen Drittels der kalten Progression mutet wieder einmal wie das „Beste aus beiden Welten an“ und ist daher positiv zu sehen. Ein wichtiger Punkt wurde jedoch vergessen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kalte Progression: Kleine und mittlere Einkommen profitierenDie Abschaffung der kalten Progression bringt den Steuerzahlern und Steuerzahlerinnen im kommenden Jahr 3,65 Mrd. Euro. Bei einem Drittel davon, knapp 1,2 Mrd. Euro, konnte die Regierung entscheiden, wer damit entlastet werden soll. Am Freitag wurde nun die Entscheidung präsentiert: Im Fokus der Entlastungen stehen kleine und mittlere Einkommen. Mit noch mehr steuerlich begünstigten Überstunden will die Regierung „Anreize für Mehrarbeit“ setzen.
Herkunft: ORF - 🏆 8. / 63 Weiterlesen »

Kalte Progression: Regierung zielt mit Steuerentlastung auf MittelstandMit dem variablen Drittel der kalten Progression werden die ersten vier Steuerstufen zusätzlich angehoben. Ein Gutteil fließt aber auch in die Erhöhung von Zulagen, in Familienleistungen und die Steuerbefreiung bei Überstunden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »