Jetzt zählt's für Hardegg: Großer Sieg für kleinste Stadt?

  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Zum zehnten Mal wird heuer am Nationalfeiertag der schönste Ort Österreichs gekürt - und zwar im Hauptabendprogramm im Rahmen der ORF-Show „9 Plätze - 9 Schätze“. Für Niederösterreich unter dem Titel „Small is beautiful“ dabei: Hardegg, die kleinste Stadt Österreichs, die im Bezirk Hollabrunn nördlich mit der Thaya an Tschechien grenzt.

um zehnten Mal wird heuer am Nationalfeiertag der schönste Ort Österreichs gekürt - und zwar im Hauptabendprogramm im Rahmen der ORF-Show „9 Plätze - 9 Schätze“. Für Niederösterreich unter dem Titel „Small is beautiful“ dabei: Hardegg, die kleinste Stadt Österreichs, die im Bezirk Hollabrunn nördlich mit der Thaya an Tschechien grenzt.

Niederösterreich war in den vergangenen Jahren bereits mit vielen attraktiven Orten - wie zum Beispiel den Ötschergräben, dem Naturpark Hohe Wand oder der Ysperklamm - vertreten. Zu einem Sieg hat es aber noch nicht gereicht. Heuer ist Hardegg angetreten, um das zu ändern. Politisch im Bezirk Hollabrunn, landschaftlich im Waldviertel gelegen, präsentiert die Stadt mit ihren 80 Einwohnern unter dem Titel „Small is beautiful“ sehr selbstbewusst ihre Schönheiten und ihr romantisches Flair. Im engen Talkessel der Thaya erstreckt sich die alte Stadtanlage rund um die mächtige mittelalterliche Burg, umgeben von den Steilhängen, Naturwäldern und Wiesen des Nationalparks Thayatal.Die Thaya hat hier eine eigene Welt geschaffen.

„Es ist beachtlich, was Hardegg heute alles zu bieten hat“, schwärmt auch Nationalpark-Direktor Christian Übl. In der kleinsten Stadt Österreichs gibt es einen Bäcker und Nahversorger, zwei Gasthäuser, zwei Pensionen, mehrere private Zimmervermieter, eine Galerie, zwei kleine Museen und das Besucherzentrum der Nationalparkverwaltung.

Wer nun Niederösterreich zum Sieg verhelfen möchte, gibt Hardegg beim Voting in der „9 Plätze - 9 Schätze“- Jubiläumssendung unterÜbrigens: Mitsamt der eingemeindeten Orte hat die Stadtgemeinde Hardegg mehr als 1.300 Einwohner.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichs Parteien zwischen Antisemitismus und Israel-TreueÜber viele Jahrzehnte taten sich die heimische Politik mit dem jüdischen Staat überaus schwer. Vorbehalte gab es von rechts wie von links
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Feiertag und Herbstferien: Viel Verkehr auf Österreichs Autobahnen erwartetHotspots sind der Asfinag zufolge die A10, die A8 und die A4. Auch die beginnenden Ferien in Bayern sowie ein Eurpopa-Leaguespiel in Graz verstärken das Verkehrsaufkommen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Österreichs jüngster Bürgermeister: Der Junior-Landwirt als GemeindechefMit 23 Jahren wurde Florian Hofmann zum jüngsten Bürgermeister Österreichs. Teilen des Pernersdorfer Gemeinderats ist er zu jung. Deshalb steht die Gemeinde vor Neuwahlen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

So wird in Österreichs Küchen gewürztGewürze sind besonders, weil sie Speisen erst zu dem machen, was sie sind. Zum „Welttag der Gewürze“ am 24. Oktober gibt es hier die Gewürzvorlieben und Trends 2023:
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die Souveränität Österreichs wird im ganzen Land gefeiert!Zur Feier der Wiedererlangung der Souveränität Österreichs werden jedes Jahr im ganzen Land die Fahnen gehisst. Schließlich war der 26. Oktober 1955 der erste Tag, an dem keine fremden Truppen mehr auf österreichischem Hoheitsgebiet standen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Die Souveränität Österreichs wird im Bezirk Zwettl gefeiert!Zur Feier der Wiedererlangung der Souveränität Österreichs werden jedes Jahr im ganzen Land die Fahnen gehisst. Schließlich war der 26. Oktober 1955 der erste Tag, an dem keine fremden Truppen mehr auf österreichischem Hoheitsgebiet standen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »