Jetzt soll also Ursula von der Leyen Kommissionspräsidentin werden

  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Ringen um EU-Spitze: Ein neues Personalpaket liegt auf dem Tisch

Festgefahren. So war die Lage vor Beginn des dritten Gipfeltags der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union bei der Besetzung der Top-Jobs. Also mussten neue Namen her. Im EU-Postenpoker will Ratspräsident Donald Tusk nun die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen als Kommissionspräsidentin vorschlagen.

Der EU-Sondergipfel, der Montagnachmittag unterbrochen wurde, startete mit fünfstündiger Verspätung um 16 Uhr, hieß es in Brüssel. Denn Tusk führte Einzelgespräche. Darin dürfte er eine Mehrheit für das neue Personalpaket von der Leyen erkannt haben. An ihrer Seite soll der liberale belgische Ministerpräsident Charles Michel EU-Ratspräsident, der spanische Sozialist und Außenminister Josep Borrell Außenbeauftragter werden.

Doch selbst wenn Tusk im EU-Rat eine Mehrheit für von der Leyen vermutet - ob das Parlament eine Kommission unter ihrer Führung akzeptieren wird, ist fraglich. Schließlich hatte man sich dort nach der Wahl festgelegt, nur einen Fraktionsspitzenkandidaten als Kommissionspräsident wählen zu wollen - also Weber , Timmermans oder auch Vestager, die Teil eines Spitzenteams der Liberalen war.

Sollte von der Leyen tatsächlich Chefin der Kommission werden, stellt sich außerdem die Frage, was aus dem Spitzenkandidaten der EVP, Manfred Weber wird. Wie der „Spiegel“ berichtet, soll ein Kandidat der Europäischen Sozialdemokraten zweieinhalb Jahre Parlamentspräsident werden, Weber solle die andere Amtszeithälfte übernehmen. Frans Timmermans, lange Zeit Favorit als EU-Kommissionspräsident, soll wie bisher Vizepräsident der Kommission bleiben.

Dagegen kritisierte der spanische Ministerpräsident Pedro Sanchez, dass Timmermans abgelehnt werde, weil er die"Werte Europas" verteidige. Die Sozialisten stünden weiter zum Prinzip des Spitzenkandidaten und zu Timmermans. Bundeskanzlerin Angela Merkel forderte von allen Kompromissbereitschaft. „Jeder muss verstehen, dass er sich ein wenig bewegen muss - jeder und jede.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Bei den Kommentare in Ihrer Zeitung wird mir schlecht - da sind die Feinde von Demokratie, von Menschenrechten, Anstand eine absolute Minderheit. Die rechtsreaktionäre Demokraturen der Wischerlgradler werden von Ihren Fans gefeiert. Back to the middleage! Einfach beängstigend!

Die EU hat bei mir bald jeden Funken Vertrauen verloren, wenn auf einmal politische Höchstversager wie Von der Leyen ins Gespräch kommen, oder die Linksextreme Grüne Faschistin SKA Keller

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt Verfassungsklage gegen Shisha-VerbotDas absolute Rauchverbot in der Gastronomie betrifft auch Shisha-Bars. Die Unternehmer wollen vor den VfGH ziehen. Weg mit den shisha bars. 👍
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Trinkwasser wird jetzt durch Verfassung geschütztWasser soll in Österreich nicht privatisiert werden. Dies wurde Dienstagvormittag vom Nationalrat in die Verfassung geschrieben. Anlass der ... auweh... da werdens jetzt toben in der blauen parteizentrale... dort wollte man das trinkwasser ja russischen oligarchen verkaufen. War eine etwas 'schwere Geburt'!Schon 'Ex' LH Haider hatte das angedacht!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Vier von sieben Abgeordneten treten nicht mehr für 'Jetzt' anMan sei nur für eine Legislaturperiode zur Verfügung gestanden, erklärten Alfred Noll, Bruno Rossmann und Wolfgang Zinggl von der Ex-„Liste Pilz“. Stephanie Cox will wieder als Unternehmerin arbeiten.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Liste JETZT zerfällt – fünf Abgänge an einem TagAbgänge bei der Liste JETZT. Am Dienstag haben sich gleich vier der sieben Abgeordneten von der Politik verabschiedet. Eine weitere geht zu den Grünen.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Bademeister haben die Hitze jetzt sattIn Deutschland und Frankreich muss die Polizei immer öfter zum Einsatz in die Schwimmbäder ausrücken, denn die Menschen streiten. Echt? Unsere zugewanderten Mitbürger machen Stress? Viele weichen wegen ihnen auf die Seen aus, das eine Zeitung dieses Problem thematisiert wundert mich ein wenig. Sicherlich - Deutsche Radikalen gegen armen Flüchtlingen Jeder Normalbürger hat das 2015 schon kommen gesehen und es wird noch kranker. Aber die Sea Watch3 wird ja schon betankt.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »