Jetzt fix: Keine Umweltprüfung für Kahlenberg-Seilbahn

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Es wurde entschieden: Die Seilbahn auf den Kahlenberg benötigt keine Umweltprüfung. Weitere Genehmigungsverfahren stehen aber noch aus.

Bei der geplanten Seilbahn auf den Kahlenberg scheiden sich die Geister. Vor rund einem Jahr stellten eine Gruppe rund um Projektbetreiber Hannes Dejaco ihre Pläne dafür vor. Die Trasse soll von der U4-Station Heiligenstadt über die Donauinsel nach Jedlesee führen. Von dort geht es nach Strebersdorf – und dann steil hinauf auf den Kahlenberg. Die Fahrtzeit für die 5,6 Kilometer lange Strecke soll 19,56 Minuten betragen.

Lange war unklar, ob das Vorhaben einer Umweltverträglichkeitsprüfung unterzogen werden muss. Projektbetreiber Dejaco meinte"Nein". Doch das Umweltministerium hatte Zweifel und beantragte bereits im Juli 2023 ein Feststellungsverfahren bei der Stadt Wien. Das Ergebnis liegt nun auf dem Tisch.Im behördlichen Ermittlungsverfahren wurden alle in Betracht kommenden Tatbestände des UVP-G 2000 geprüft.

. Ein China-Restaurant in Wien überrascht mit einer Sondergebühr. Diese gilt für Gäste, die ihr Essen übrig lassen."Heute" sprach mit der Besitzerin. Die geplante Seilbahn auf den Kahlenberg in Wien benötigt keine Umweltverträglichkeitsprüfung, wie das Ergebnis eines behördlichen Ermittlungsverfahrens ergab

Die Trasse soll von der U4-Station Heiligenstadt über die Donauinsel nach Jedlesee führen und dann steil hinauf auf den Kahlenberg

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kahlenberg-Seilbahn muss keine Umweltverträglichkeitsprüfung durchlaufenEine Seilbahn soll von Heiligenstadt über die Donauinsel auf den Kahlenberg führen. Die Stadt Wien sträubt sich dagegen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Keine UVP-Pflicht für mögliche Seilbahn auf Wiener KahlenbergDas Feststellungsverfahren ist abgeschlossen. Weitere Verfahren sind noch ausständig.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Seilbahn auf den Kahlenberg: Wiener SPÖ dagegenAm Parteitag der Wiener SPÖ soll über die Stadtseilbahn abgestimmt werden. Die Parteikommission empfiehlt, das Projekt abzublasen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Seilbahn auf den Kahlenberg: Wiener SPÖ stimmt auf Landesparteitag abDie Junge Generation der Wiener SPÖ spricht sich vor dem Landesparteitag am 20. April in einem Antrag dagegen aus. Sie fürchten negative Auswirkungen auf die Umwelt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Rax-Seilbahn geht mit großem Gästeplus in RevisionGrund zur Freude hat der Rax-Seilbahn-Betreiber Bernd Scharfegger. Im Zeitraum von Dezember 2023 bis März 2024 konnte man ein Gästeplus von 7.443 Personen erzielen.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Tankstelle wurde abgebaut: „Es war schön, aber jetzt ist es vorbei“58 Jahre lang gab es in Schöngrabern eine Tankstelle, diese Ära ist seit 6. Mai zu Ende, da wurden Zapfsäulen und Co. abgebaut. Durch die Erweiterung der Weinviertler Schnellstraße S3 ging nicht nur der Durchzugsverkehr drastisch zurück, sondern auch die Kunden der Selbstbedienungstankstelle.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »