Jeder 3. ÖVP-Wähler will Koalition mit FPÖ stoppen

  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 98%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die FPÖ fällt immer wieder durch rechte Aussagen und Handlungen einzelner Politiker auf. Die Frage der Woche zeigt, dass viele Wähler Konsequenzen fordern.

46 Prozent der �sterreicher wollen, dass die VP wegen rechter Aussagen und Handlungen einzelner FP-Politiker die Zusammenarbeit mit den Freiheitlichen beendet.W�hrend 87 Prozent der FP-W�hler gegen ein Ende der Koalition sind, sprechen sich immerhin 32 Prozent der VP-Anh�nger"auf jeden Fall" oder"eher schon" f�r den Stopp aus.

Kurios: Ein Prozent der SP-Sympathisanten sagt, dass die VP die Koalition"sicher nicht" aufk�ndigen soll.Zur Einordnung: Bei einer Wahltagsbefragung von GfK wollten 13 Prozent der VP-W�hler die FP"unter keinen Umst�nden" in der Regierung sehen, aber auch nur 11 Prozent eine Fortsetzung von Rot-Schwarz.

M�nner sind zu 48 Prozent f�r das Aus f�r T�rkis-Blau, Frauen zu 44 Prozent. Vor allem Personen unter 30 Jahren und die Bev�lkerung im urbanen Raum sind eher f�r den Stopp der Zusammenarbeit. Auch der Bildungsgrad spielt eine Rolle: 58 Prozent der Befragten mit Matura, aber"nur" 42 Prozent von jenen ohne fordern die VP zum Handeln auf.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Das heißt, dass zwei Drittel dafür sind. Eure Schlagzeile ist daher ja ein gutes Zeugnis.

Stimmt es, dass ihr indirekt der SPOE_at gehört? Treuhänder und so.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Ratten-Gedicht“ der FPÖ Braunau erzürnt ÖVP und SPÖZwischen FPÖ und ÖVP rumort es weiter. Nun sorgt ein Gedicht für Wirbel, in dem Ratten und Menschen verglichen und über Migranten hergezogen wird. Verbreitet hat es ausgerechnet die FPÖ Branau. Kurz soll sich von der FPÖ distanzieren. Damit wäre uns schon geholfen. Können sich Kurz/Strache und der Rest der rechten Bande von Österreich distanzieren. Bitte. Die Tickets schaffen wir über Crowdfunding. Who‘s in? ✈️ Konsequenzen wären gefragt keine Distanzierungen.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

FPÖ und ÖVP demonstrierten gegen 'Stauchaos' in SimmeringEin paar Dutzend Teilnehmer protestierten Mittwochfrüh mit Simmeringer FPÖ und ÖVP gegen geplante 6er-Umkehrschleife. wienerlinien Wieso nur hassen FPÖ und ÖVP die Menschen so? Massenverkehr in einer Millionenstadt geht nur mit Massenverkehrsmitteln. 135 Menschen pro Straßenbahn brauchen so viel Platz wie 3 SUVs.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

ÖVP-FPÖ: Genug gestritten?Der Anfangs so monolithische Koalitionsblock hat in den vergangenen Wochen Risse bekommen. Wohl die Stillstands- und Streitpartei, spö, der letzten Regierung vergessen. Solange die FPÖ in der Regierung sitzt wird es auch nie aufhören diese Show. Es gibt keinen Streit alles ist kühler Kalkül um die Wähler zu täuschen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Hannes Androsch: 'Strache-FPÖ rechter als Haider-FPÖ'Der Industrielle und ehemalige SPÖ-Finanzminister schreibt in seinem neuen Buch, warum das EU-Projekt nicht scheitern darf. Der Unternehmer HannesAndrosch weiß, dass man Marktanteils-Verluste nicht dadurch aufholt, indem man dauernd die Konkurrenz kritisiert. Seine Partei, SPÖ braucht Innovationsmanagement und ein wenig Kunden- & Marktforschung RealityChecks.Tipp: einfach wieder mit U-Bahn fahren! Die FPÖ ist nicht rechter geworden. Unsere restliche Politik ist linker und weicher geworden. Die Linken holen alles und jeden hervor, damit die Rechte Allianz in Brüssel nicht stark wird! Denen geht Sprichwörtlich der Arsch auf Grundeis!😉
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Mindestsicherung: SPÖ will noch vor dem Sommer VfGH anrufenDie SPÖ wird gegen das Sozialhilfe-Grundsatzgesetz von ÖVP und FPÖ vor den Verfassungsgerichtshof ziehen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Beratertätigkeit?: Grasser soll in PR-Flop um Krebsmittel verwickelt seinDer neuer Bluttest für die Früherkennung von Brustkrebs, 'entdeckt' am deutschen Universitätsklinikums Heidelberg, entwickelte sich als Flop. Doch vorher zockten Investoren. Karl-Heinz Grasser spielte auch eine Rolle. Sein Motto: Dabei sein ist alles!
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Schlagabtausch wegen neuer Straßenbahn in WienMit einer gemeinsamen Protestaktion haben der blaue Wiener Bezirksvorsteher Paul Stadler, die FPÖ Simmering und die ÖVP Mittwoch früh gegen die ... Na,die sehen ja alle seeehr gefährlich aus....laut Linke alles Natsis Schwachsinn!
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Sozialhilfe statt Mindestsicherung im Nationalrat beschlossenÖVP und FPÖ beschließen Donnerstagabend im Nationalrat die umstrittene Reform.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

FPÖ setzt auf Kernthemen Heimat und AsylEU-Wahl: FPÖ-Spitzenkandidat Harald Vilimsky wirbt mit dem Slogan 'FPÖ voten gegen Asylchaoten'. TOP Slogan, kurz, prägnant.... damit kann er nur sich selbst meinen. vilimsky... ist das nicht der typ der für twitter-follower zahlt? ich kenne keinen anderen politiker der werbung für follower macht. NazisRaus mir wär lieber, man behandelt Asylanten mit Respekt (Integration Integration Integration) und schiebt Nazis ab.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

'Rattengedicht' überschattet WahlkampfauftaktFPÖ: Oberösterreichs Sozialdemokraten und Grüne forderten am Dienstag das Ende der ÖVP-FPÖ-Koalition in Oberösterreich. Von WernerReisinger
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

ORF-Vergleich mit Nazi-Richter: Nehammer kritisiert StenzelÖVP-Generalsekretär nennt Aussage der Wiener FPÖ-Politikerin 'nicht akzeptabel'. Rücktritt sei aber 'Sache der FPÖ'. Nachdem die regierenden Medien von unseren Steuergeldern ihre Presseförderung lukrieren und ihre Bereitschaft für Meinungsvielfalt zu wünschen übrig läßt haben sie sich wenigstens Kritik gefallen zu lassen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »