Jahreswechsel - Was Österreich 2023 erwartet

  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Abschaffung der Kalten Progression, Pensionserhöhungen, günstigere Impfungen und neue Lehrpläne: So manche Änderung kommt 2023 auf die Österreicher zu. Ein Überblick.

Die Teuerung war eines der bestimmenden Themen im alten Jahr und wird Österreich auch 2023 beschäftigen. Reformen wie die teilweise Abschaffung der kalten Progression oder die Valorisierung weiterer Sozialleistungen, die mit Jahreswechsel zum Tragen kommen, sollen für Entlastung sorgen.

\nVergünstigungen bei HPV- und Grippeimpfung\nUm mehr Menschen vor Krebsarten zu schützen, die durch humane Papillomviren hervorgerufen werden, wird die HPV-Impfung Männern und Frauen künftig bis zum 21. Geburtstag kostenlos angeboten. Auch die Grippeimpfung wird günstiger: Hier ist nur mehr die Rezeptgebühr zu bezahlen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Milder Jahreswechsel: Bis zu 18 Grad in ÖsterreichNicht nur die Weihnachtsfeiertage waren im heurigen Jahr in Österreich viel zu warm, auch am Silvesterwochenende wird es mit bis zu 18 Grad extrem ... Hmmm. Wenn’s so weitergeht hole ich meine Motorrad Tafeln wider ! Ich bin jetzt schon neugierig wann endlich die 🤡unabhängige🤣 heuer anfängt wieder gegen Silvesterfeuerwerke zu kampagnesieren und den Klimaschutz Unfälle und andere Gründe dafür anführt. 😇 Cool. Wirds schon wieder zum Berg gehen 💪💪💪
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Milder Jahreswechsel: Bis zu 18 Grad zu Silvester in ÖsterreichDie höchste Temperatur zu Silvester gab es im Vorjahr mit 18,3 Grad. 2022 reiht sich damit in die wärmsten Jahreswechsel seit Messbeginn ein. Laut Wissenschaft ist das eine deutliche Auswirkung der Klimakrise. Alte Bauernregel: Wenn's im März nimmer schneit, ist das GTI-Treffen nimmer weit! Sollen wir jetzt auf Autowäsche verzichten? Und die Minus 45 Grad in den USA sind natürlich auch eine Folge der Erderwärmung. Echte Fachleute sprechen hierbei von Wetter nur selbsternannte Eggsperten rechnen aus Mittelwertzahlenspielereien eine Klimawandelfolge heraus.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Migration: Zäune, Asylzahlen und Co.: Worüber gestritten wurde und wie es 2023 weitergeht | Kleine ZeitungDie Asylzahlen überholten heuer jene aus dem Rekordjahr 2015, der Ukraine-Krieg vertrieb mehr als 90.000 Menschen in Richtung Österreich. Ein Überblick über die Problemfelder, Lösungsansätze und Zukunftsaussichten in der Migrationsdebatte.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Baumann verrät: 'So stehen deine Sterne 2023'2022 neigt sich dem Ende. Doch wie wird 2023? Astrologin Nelly Baumann warf für 'Heute' einen Blick ins kommende Jahr. Fazit: 'All we Need Is Love'
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »