IV kooperiert mit Unicorn: Start-ups: Atmokys Audio-Aufstieg und industrieller Rückenwind | Kleine Zeitung

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 98 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Die steirische Industrie richtet ihren Fokus vermehrt auf Start-ups. Was das für die Jungunternehmen bedeutet und wie Audiospezialist Atmoky davon profitiert.

Der gute Ton gehört bei Atmoky zum Inventar, alleine schon der Berufung wegen. „Hyper-realistic spatial audio“ nennt sich nämlich das Betätigungsfeld des Start-ups im systemimmanenten Englisch konkret. Ein wesentlicher Teil ist die Erzeugung virtueller 3-D-Sound-Effekte, beispielsweise für Kopfhörer. Virtuelle Treffen können so etwa einen „natürlichen“ akustischen Rahmen bekommen, verspricht das Jungunternehmen.

„Werden Kopf oder Körper bewegt, bewegt sich die Audioszene mit“, beschreibt Markus Zaunschirm, einer von vier Atmoky-Gründern und -Eigentümern, die Hochtechnologie des 2020 gegründeten Start-ups. Auch der „Akustik-Zoom“, also das gezielte Fokussieren auf bestimmte Musiksequenzen oder -instrumente, sei eine der Anwendungsmöglichkeiten. Teils ist die mit Patenten abgesicherte Technologie der Grazer schon am Markt, als gewichtiger Pilotkunde gilt ein Smartphone-Hersteller.

Nicht zuletzt soll mit Netflix sogar ein besonders großer Fisch nach den steirischen Audio-Ideen geschnappt haben. Vom US-Konzern produzierte Filme oder Serien könnten dadurch mit besonders eindringlichen Soundelementen ausgestattet werden. Wie denn der aktuelle Stand einer tatsächlichen Zusammenarbeit sei? „Let’s wait and see“, sagt Zaunschirm lächelnd. Abwarten und Tee trinken, also. Jedenfalls liege zurzeit einiges in der Schublade von Netflix.

„Bei uns ist die Freude riesig“, sagt Unicorn-Chef Bernhard Weber über die Kooperation, die sich auch vermehrt in gemeinsamen Veranstaltungen und Vorlesungsformaten abbildet. Als Standort brauche man „große Schiffe und Schiffe, die hoffentlich noch groß werden“. Zusammenarbeit von industriellen Taktgebern mit Start-ups könne etwa schnell für „wichtige Impulse in der industriellen Produktentwicklung sorgen“, erklärt Weber.

Die Industrie selbst wiederum hofft, durch den Einfluss findiger Jungunternehmen, eigene „Innovationskraft zu steigern“, wie Nina Zechner von der Industriellenvereinigung sagt. Es sei immer fruchtbar, „in eine andere Welt einzutauchen“. Direkte Investments von Leitbetrieben oder deren Eigentümern seien indes vorerst kein primäres Ziel. Zunächst soll es in der industriell-universitären Zusammenarbeit stärker um Wissenstransfer und „soft mentoring“ gehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Start in die Sommersaison: Gute Buchungslage gibt Rückenwind für die Sommersaison | Kleine ZeitungTrotz Ukraine-Krieg und steigenden Lebenshaltungskosten sind die Kärntner Beherbergungsbetriebe gut gebucht. Nur in der Vorsaison zeigen die Urlauber noch etwas Zurückhaltung und buchen kurzfristig.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Start in die Sommersaison: Gute Buchungslage gibt Rückenwind für die Sommersaison | Kleine ZeitungTrotz Ukraine-Krieg und steigenden Lebenshaltungskosten sind die Kärntner Beherbergungsbetriebe gut gebucht. Nur in der Vorsaison zeigen die Urlauber noch etwas Zurückhaltung und buchen kurzfristig.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

In Elad bei Tel Aviv: Mindestens drei Tote bei Anschlag mit Axt und Schusswaffe | Kleine ZeitungDie Polizei geht von zwei Tätern aus: Einer habe geschossen, ein anderer mit einer Axt Passanten angegriffen. In der Umgebung seien Straßensperren errichtet worden. Diesmal waren es keine Palästinenser....was jetzt?
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Drei Tote, vier Verletzte: Anschlag mit Axt und Schusswaffe in Israel: Suche nach Tätern | Kleine ZeitungIsraelische Sicherheitskräfte suchen zwei Palästinenser, die in Elad bei Tel Aviv drei Menschen getötet und vier weitere verletzt haben sollen. Seit Ende März wurden in Israel 17 Menschen bei Anschlägen getötet.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Frau mit Ansichten: Alice Schwarzer, feministische Ikone mit reichlich Reibefläche | Kleine ZeitungDie Publizistin ist eine der bekanntesten Unterzeichnerinnen eines umstrittenen offenen Briefes zum Ukraine-Krieg an Deutschlands Kanzler Scholz: Nun kollidierte sie mit Ex-Außenministerin Ursula Plassnik in der "ZIB 2". Ihr bester Ausdruck: die öffentliche Meinung stimmt oft nicht mit der veröffentlichten Meinung überein. Eigenerfahrung mit Vielen: die fanatische einseitige Einheits-Kriegspropaganda und -hetze kommt bei den Normalbürgern nicht an: er/sie hat aus der Vergangenheit gelernt. Naja, mit fast 80 darf man schon mal dement werden.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Tauwetter mit Erdogan: Österreich beendet Eiszeit mit der Türkei | Kleine ZeitungBundeskanzler Karl Nehammer beendet die jahrelange Eiszeit mit der Türkei und trifft Ende Juni türkischen Präsidenten Erdogan. Still und leise wurden in den letzten Wochen einige Blockaden beendet. Akıllı adammış Fear of Russia began to reshape the politics of European states. This is exactly what Turkey has been saying for years. It's sad that they just realized this situation.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »