Israels Botschafterin: 'Regierungsprogramm der VP-FP-Regierung am meisten pro-israelisch'

  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Talya Lador-Fresher, Botschafterin Israels in Österreich, über die schreckliche Vergangenheit und die Lebensfreude

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Botschafterin grüßt VdB mit „Kaffeehaus-Vergleich“Anlässlich des bevorstehenden Besuchs von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Israel hat die israelische Botschafterin in Wien die beiden ... Viel zu viel! Ach ja.,
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Welche Modefehler Jessica Biel heute am meisten bereutIn einem Interview verriet die Schauspielerin, in welchen Looks man sie nicht mehr sehen wird.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Van der Bellen auf Staatsbesuch in IsraelAlexander Van der Bellen tritt „persönlich wichtige Reise“ an – Treffen mit Rivlin, Netanjahu, Abbas geplant
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Armenien nach der Revolution: Neuanfang am Rande EuropasPräsident Armen Sarkissjan (r.) im Gespräch über über sein Land inmitten einer Welt in der Krise.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Der Traum vom Walzer am OpernparkettOpernball: Melina und Moritz fiebern seit Monaten auf diesen Moment hin - Einmal im Leben in den schönsten Ballsaal der Welt einziehen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Der Schutz von persönlichen Daten am SmartphoneDatenschutz: Laut aktuellen Eurostat-Daten ließen 28 Prozent im EU-Durchschnitt einen Zugriff auf persönliche Daten auf ihrem Smartphone zu.
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »

E-Commerce-Trends 2019: Der Onlinehandel entwickelt sich am Nutzer vorbeiWie die Österreicher zu den Innovationen im Internethandel stehen.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »