Interview am Sonntag - Schriftsteller Houellebecq: „Mauern sind doch eine gute Sache“

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Michel Houellebecq ist das Enfant terrible der europäischen Literatur. Zuletzt ließ der Franzose sogar einen Pornofilm von sich drehen. Im Interview spricht er über seine Ängste, relativiert seine Islam-Kritik und rühmt Orbáns Einwanderungspolitik.

„Ich fühle mich nicht angegriffen von einer Frau, die verschleiert ist oder im Schwimmbad einen Burkini trägt.“ – der Schriftsteller Michel HouellebecqLeitung Hintergrund & Meinung, Mitglied der ChefredaktionMichel Houellebecq sitzt im Bistro „Le Coche“

im Pariser Chinatown, bestellt frittierte Calamari und ein Bier. Obwohl er die letzten Monate durch die Hölle gegangen ist, sieht er aufgeräumt aus. Lange hatte der 67-Jährige keine Interviews gegeben, nun aber will er wegen eines Rechtsstreits in die Offensive gehen. Der holländische Videokünstler Stefan Ruitenbeek hatte ihm das Projekt eines Pornofilms vorgeschlagen und 2022 Houellebecq, dessen Frau und eine Studentin beim Sex gefilmt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Generationen-Interview: 'Ich finde es gut, dass junge Leute demonstrieren'Wolfgang Porsche ist einer der mächtigsten Männer in der Autobranche. Sein Sohn Ferdinand inszeniert das Kulturgut Auto neu. Ein Gespräch über den Unterhaltungsgegenstand Auto, Klimakleber und eine Welt ohne Autos.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Peter Schröcksnadel: 'In den 1970ern hat es geheißen, es gibt eine Eiszeit'HINTERSTODER. Peter Schröcksnadel spricht im OÖN-Interview über Prognosen und Skifahren in Zeiten des Klimawandels.
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

„Das geht nicht!“ Jetzt spricht Hoeneß KlartextDie russische Privatarmee Wagner hat ihren angekündigten Abzug aus der eroberten Bachmut fast abgeschlossen. 99 Prozent der Einheiten hätten die Stadt verlassen, teilte Jewgeni Prigoschin mit.
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Markus Poschner: 'Ich nehme meine Mission hier ernst'Im OÖN-Interview erzählt der Chefdirigent des Bruckner Orchesters, warum es innovativ ist, alle zehn Sinfonien in einem Jahr zu spielen, weshalb Bruckner ein Rätsel bleibt und wieso er so oft bei anderen Orchestern einspringt. [OÖNplus]
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »

Steirische Reaktionen - Lang zur Absage an große Koalition: 'Doskozil hat seine Beweggründe'Der steirische SPÖ-Chef Anton Lang zeigt sich erleichtert, dass das Mitgliedervotum bestätigt wurde. Die Koalitionsaussagen Doskozils hätten für die Steiermark keine Bedeutung.
Herkunft: kleinezeitung - 🏆 6. / 63 Weiterlesen »

Besteht die rätselhafte Dunkle Materie einfach nur aus Schwarzen Löchern?Ex-ESA-Wissenschaftsdirektor Günther Hasinger präsentierte seine vielversprechende Theorie vor der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. [OÖNplus] Hasinger Materie
Herkunft: nachrichten_at - 🏆 16. / 51 Weiterlesen »