Internet-Ombudsmann : 'Kostenlos mit Rechnung': Immer mehr Beschwerden über Abo-Fallen

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Österreich Schlagzeilen Nachrichten

Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen

Beim Internet-Ombudsmann häufen sich Beschwerden über Abo-Fallen von Online-Anbietern. OnlineShopping Ombudsmann

© Aris Suwanmalee - stock.adobe.com

häufen sich Beschwerden über Abo-Fallen von Online-Anbietern. 3653 Beschwerden und 2972 Anfragen seien im vergangenen Jahr eingegangen. In 52 Prozent der Fälle wurde das Schlichtungsverfahren erfolgreich abgeschlossen. Konsumentenschutzministerin sieht in dem kostenlosen Angebot"eine wichtige Unterstützung" der Kunden.

Neu aufgetaucht seien Anbieter, die arglose Kunden verleiteten, auf unseriösen Websites ihre Kreditkartendaten einzugeben."Meist wurde ihnen vorgegaukelt, dass sie für einen Euro an einem Gewinnspiel für ein hochpreisiges Smartphone teilnehmen können", so die Beratungsstelle. Damit, suggerierten die Betrüger in der Folge, hätten sich die Kunden aber auch zu monatlichen Zahlungen von bis zu 89 Euro verpflichtet, entsprechende Beträge wurden abgebucht.

Viele Beschwerden gab es auch über die Aliaz Corporation mit Sitz in Lettland. Ein Einkauf bei dem Online-Anbieter von Diätpillen und Potenzmitteln, der mehrere Seiten betreibt, führe"ungewollt zu wiederkehrenden Lieferungen der Produkte, die monatlich in Rechnung gestellt werden". Weil die Konsumenten keinen rechtswirksamen Abo-Vertrag abgeschlossen haben, müssten sie die Rechnungen dafür aber nicht bezahlen, wurde betont.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Lache immer noch“: David Beckham mit Statue reingelegtTV-Moderator James Corden hat für einen neuen Streich in seiner „Late Late Show“ eine absolut hässliche Statue von David Beckham herstellen lassen. Der Fußballprofi blieb erstaunlich cool.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Auch ein Deal mit der EU in letzter Minute half nicht mehrDie britische Premierministerin hoffte bis zuletzt, die zweite Parlaments-Abstimmung über den Brexit-Deal doch noch zu gewinnen.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »

Haftbeschwerde im Fall Rebecca, Mutter spricht über BekanntschaftKommt der Verdächtige im Fall Rebecca bald wieder auf freien Fuß? Die Anwältin des 27-Jährigen legte eine Haftbeschwerde ein. Während die Suche nach der 15-Jährigen noch im Gang ist, bringt ihre Mutter eine mögliche Internet-Bekanntschaft ins Spiel.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Stadt Wien klagte Familie wegen bezahlter RechnungFür Rechnungen, die bereits in den Jahren 2014 und 2015 pünktlich bezahlt worden waren, wurde eine Familie nun im Jahr 2019 geklagt. Nicht etwa von ... . Kann man da hoffentlich auch die 'Stadt' Wien klagen?
Herkunft: krone_at - 🏆 12. / 53 Weiterlesen »

Schlüsselzeugin im Fall Berlusconi mit radioaktiver Substanz vergiftet?Die 33-jährige Schlüsselzeugin Iman Fadil ist laut bisherigen Ermittlungsergebnissen vergiftet worden. Sie starb am 1. März in einer Mailänder Klinik. Die Russen sind mal wieder aktiv...
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Kaufen | abo.tt.com
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Weichselbraun über „Dancing Stars“: Flirtend übers Parkett schwebenHeute startet die zwölfte Staffel der beliebten ORF-Tanzshow „Dancing Stars“. Moderatorin Mirjam Weichselbraun im Gespräch über das erfolgreiche TV-Format mit Flirtfaktor.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »